Süßigkeiten in Schnaps verwandeln? So geht‘s!
Du liebst Lakritze, würdest für Nutella morden und gönnst Dir ab und an auch mal ein Gläschen Schnaps? Aufgepasst, wir haben da was für Dich!
Du liebst Lakritze, würdest für Nutella morden und gönnst Dir ab und an auch mal ein Gläschen Schnaps? Aufgepasst, wir haben da was für Dich!
Eine Kombination aus süß und hochprozentig – Diese Mischung ist ja an sich nichts Ungewöhnliches und in zahlreichen Ausführungen in unseren Supermärkten erhältlich. Aber hast Du in den Alkoholregalen schon mal Nutella-Schnaps oder Lakritz-Wodka entdeckt? Wir auch nicht! Deswegen verraten wir Dir jetzt auch, wie Du Deinen Lieblings-Süßigkeiten-Schnaps ganz einfach selber herstellen kannst!
- 240g Werther’s Original
- 0.7l Wodka
- 250ml Sahne
Die Bonbons in eine Schüssel geben, den Wodka darüber schütten und warten, bis sich die Bonbons komplett aufgelöst haben. Dieser Vorgang kann bis zu drei Tage dauern. In dieser Zeit verfrachtet ihr die Schüssel am besten in den Kühlschrank. Im Anschluss nur noch die Sahne hinzugeben, umrühren und einen leckeren Werther’s Original Shot genießen!
- 450g Nutella
- 250g Puderzucker
- 500ml Sahne
- Ein Päckchen Vanillezucker
- Einen guten Schuss Amaretto
Den Puderzucker, den Vanille-Zucker und die Nutella in eine Schüssel geben und vermengen. Einen ordentlichen Schuss Amaretto, oder auch Rum, hinzugeben und ebenfalls gut vermischen. Das Ganze anschließend für acht Stunden in den Kühlschrank geben und danach die Sahne unterrühren. Fertig!
- 5cl-Flasche Wodka
- 25g Lakritz
- 1TL Rohrzucker
Fülle den Rohrzucker und das Lakritz in die Mini-Wodkaflasche. Damit sich die Lakritze vollständig auflösen kann, steckst du sie einfach bei 60° für einen Durchgang in die Spülmaschine. Anschließend in den Kühlschrank geben, um den außergewöhnlichen Shot auf die perfekte Trink-Temperatur zu bringen.
- 25 Skittles pro 0,75l Wodka
Eine Flasche Wodka (0,75l) mit 25 Skittles befüllen und anschließend für einen Tag in den Kühlschrank stellen. Wichtig: Den Wodka vor dem Trinken durch einen Kaffeefilter schütten, um Produktrückstände zu entfernen.