Bike-Balls: Leuchthoden für die ganz Mutigen
Katzenaugen waren gestern. Wer zu den richtig coolen Fahrradfahrern im Straßenverkehr gehören will, der sollte vielleicht auf diese deutlich lustigere Variante umsteigen.
Katzenaugen waren gestern. Wer zu den richtig coolen Fahrradfahrern im Straßenverkehr gehören will, der sollte vielleicht auf diese deutlich lustigere Variante umsteigen.
Die Augen im Straßenverkehr offen zu halten ist bekanntlich nicht ganz unwichtig. Besonders als Fahrradfahrer sollte man darauf achten, gesehen zu werden – vor allem in der Dunkelheit. Das dachten sich wohl auch Scott B. und Heather L. aus Toronto. Die beiden Designer entwickelten die sogenannten Bike-Balls nämlich und empfinden diese als besser sichtbar und deutlich auffälliger. Da haben die Zwei wohl nicht ganz unrecht, oder? Vor allem die Position und die beim Fahren verursachte Bewegung der Bike-Balls sorgen für einen Lacher – und das wohl nicht nur bei allen Zweideutig-Denkern.
Drei Modi sorgen für Party-Feeling auf dem Rad
Die Bike-Balls bestehen aus einer Silikonhülle, in der sich ein LED-Licht befindet. Der Benutzer kann zwischen drei verschiedenen Modi wählen: Ein durchgehend leuchtender Modus und zwei Party-Modi, bei denen das Lämpchen entweder langsam oder schnell blinkt. Das ungewöhnliche Fahrradlicht wird mit einem Silikonband und einem kleinen Clip an einer Stange des Sattels befestigt.
Lustig sieht das äußerst innovative Fahrradlämpchen definitiv aus und unübersehbar erscheinen die Bike-Balls im ersten Moment auch. Für Aufmerksamkeit sorgen die Hodensackähnlichen-Lichter also definitiv.