TikTok-Trend führt zu Gurkenknappheit in Island
Dank Logan Moffitts Videos trenden Gurken auf TikTok aktuell so sehr, dass sie nun in ganz Island vergriffen ist.
Dank Logan Moffitts Videos trenden Gurken auf TikTok aktuell so sehr, dass sie nun in ganz Island vergriffen ist.
Die Erinnerungen an die leeren Supermarktregale während der Pandemie sind noch allzu präsent. Was damals surreal wirkte, hat nun eine neue Dimension erreicht. Dieses Mal jedoch ist es nicht ein Virus, der Hamsterkäufe auslöst, sondern ein TikToker.
Im Moment hat die Nachfrage nach Gurken im nordischen Inselstaat Island ein ungeahntes Ausmaß erreicht. Verantwortlich für diesen Trend ist der kanadische TikTok-Star Logan Moffitt, auch bekannt als „cucumber guy“ (dt. „Gurken-Typ“). Täglich präsentiert Moffitt seinen 5,9 Millionen Followern (Stand 28.08.2024) Videos, in denen er klassischen Gurkensalat-Rezepten neues Leben einhaucht.
Die Konsequenz? Eine landesweite Gurken-Knappheit in isländischen Supermärkten.
"Wir haben um den 5. August herum begonnen, diesen Trend zu beobachten", erklärt Gudrún Adalsteinsdóttir, Sprecherin der Supermarktkette "Krónan" gegenüber dem "Spiegel". Normalerweise beziehe man 99 Prozent aller Gurken aus isländischen Gewächshäusern. "Wegen der aktuellen Knappheit importieren wir jedoch auch Gurken aus Holland", so die Sprecherin weiter.
Kristín Linda Sveinsdóttir, die Marketingdirektorin des Bauernverbands SFG, erklärte gegenüber der BBC, dass isländische Landwirte momentan Schwierigkeiten haben, mit der steigenden Nachfrage Schritt zu halten. Sie zeigt sich jedoch optimistisch, dass sich die Versorgung "in etwa einer Woche" wieder normalisieren wird. Sveinsdóttir fügte hinzu, dass Moffitts Gurken-Rezepte "wirklich beliebt" seien und auch andere Zutaten dafür schnell ausverkauft sind. Denn abgesehen von Gurken sorgt Moffitt auch für eine Knappheit von Produkten wie Sesamöl, Reisessig oder Fischsauce.