Projekt Vielfalt
bigFM
Projekt Vielfalt
Mach Dich big für Vielfalt

Projekt Vielfalt 2025: Integrationshelden gesucht!

Du setzt Dich für Diversität und Integration ein? Bewirb Dich jetzt beim Projekt Vielfalt 2025 und räume dicke Preisgelder ab!

Egal ob Sport, Musik, Bildung oder Nachbarschaftsprojekt: Zeig uns, wie du Menschen zusammenbringst!

Vielfalt ist keine Floskel. Es ist eine Haltung. Seit über zehn Jahren setzen wir uns deshalb im Rahmen der Initiative für Integration für ein respektvolles Miteinander ein -und feiern seit 2023 unter dem neuen Namen Projekt Vielfalt noch mehr Diversität und Menschen wie dich. Menschen, die nicht nur reden, sondern machen. Die Brücken bauen - über Sprachen, Kulturen und Grenzen hinweg.

Mettbrötchen, Minztee, Menschlichkeit: alles kann an einem Tisch Platz finden

Ob auf dem Fußballplatz, in der Schulklasse, im Tanzstudio oder auf der Bühne - du bringst Menschen zusammen. Und genau dafür feiern wir dich. Eingeladen sind alle, die Haltung zeigen: mit Aktionen, Ideen oder Initiativen, die Toleranz, Teilhabe und ein echtes Miteinander stärken.

Auch 2025 vergeben wir deshalb wieder Preisgelder von bis zu 3.000 Euro für Projekte, die Vielfalt leben und sichtbar machen. 

Dein Projekt. Deine Bühne. Deine Chance.

Wie sollten die Bewerbungsunterlagen der Integrationshelden aussehen?

Bitte fülle das Formular vollständig aus - inklusive aller Pflichtfelder. So können wir uns ein genaues Bild von deinem Projekt, deinem Engagement und den beteiligten Personen machen.

Um dein Projekt noch greifbarer zu machen, freuen wir uns über ergänzendes Material: Lade gerne Fotos und Videos mit hoch, die zeigen, was du bewegst.

Einsendeschluss ist der 31. Juli 2025.

Wir freuen uns auf deine Idee für mehr Vielfalt und Miteinander!

Projekt Vielfalt 2025 - Deine Anmeldung

Hinweis: Falls du das Anmeldeformular oberhalb dieses Textes nicht sehen kannst, könnte es daran liegen, dass du einen Werbeblocker benutzt. Bitte deaktiviere diesen und lade die Seite neu, um das Anmeldeformular anzuzeigen.