Pharrell Williams über Rassismus: “Taten zählen mehr als Worte”
Eine neue amerikanische Kampagne beleuchtet die Problematik Rassismus nun mit Unterstützung einiger prominenter Gesichter. Darunter auch das von Pharrell Williams.
Eine neue amerikanische Kampagne beleuchtet die Problematik Rassismus nun mit Unterstützung einiger prominenter Gesichter. Darunter auch das von Pharrell Williams.
Als Unterstützer der Kampagne “Shining A Light”, welche Rassismus in Nordamerika bekämpfen will, sprach Pharrell Williams jetzt über seine Meinung zum Thema. Wenn es nach ihm ginge brauchen die Betroffenen nämlich keinen “erleuchtenden Moment”, der von ein paar Berühmtheiten auf einer Bühne ausgelöst wird.
“Das ist nicht das, was diese Gemeinschaften benötigen. Sie brauchen keinen weiteren Song, sondern eine Veränderung. Doch wenn diese Taten von Musik begleitet werden, dann ist das eine wunderbare Sache.”
Auch andere Stars wie Bruce Springsteen, Ed Sheeran, Pink, Sia und viele mehr haben sich dieser Kampagne angeschlossen. Das Konzert, welches am vergangenen Freitag statt fand, wird morgen Abend im amerikanischen Fernsehen zu sehen sein.
Wir müssen uns leider nocht etwas länger gedulden. Im deutschsprachigen Raum wird das Event nämlich erst am 15. Dezember 2015 ab 21.55 Uhr auf dem deutschen TV-Sender "A&E" übertragen.
In der anschließenden Dokumentation namens “Shining A Light: Conversations on Race in America” wird übrigens eine Performance von Pharrell Williams zu sehen sein.
Erst kürzlich präsentierte er seinen Song “Freedom” in einer Kirche in South Carolina, um den Opfern des 17. Juni 2015 zu gedenken.