Cody Simpson verleiht seinen Twitter-Account
Um Menschen in Not eine Stimme zu geben, verleihen immer mehr Stars ihren Twitter-Account an Flüchtlinge, damit diese ihre Geschichte teilen können.
Um Menschen in Not eine Stimme zu geben, verleihen immer mehr Stars ihren Twitter-Account an Flüchtlinge, damit diese ihre Geschichte teilen können.
Unter dem Hashtag #ShareHumanity riefen die Vereinten Nationen Menschen dazu auf, die Accounts ihrer sozialen Netzwerke an Hilfsbedürftige zu verleihen, damit diese ihre Geschichte teilen und auf ihre Situation aufmerksam machen können.
Zahlreiche Twitter-Nutzer nahmen an der Kampagne teil, unter ihnen Stars wie der Fußballer Kaka und Cody Simpson. Der Sänger, der seinen Account in letzter Zeit hauptsächlich dazu nutzte, sein neues Album „Free“ zu promoten, verlieh seine Seite an den syrischen Flüchtling Thair Orfahi, der über seinen Weg von Damaskus nach München berichten konnte.
Codys Follower konnten mitverfolgen, wie Orfahi sein Land aus Sicherheitsgründen verlassen musste, von der Polizei gesucht wurde und es schließlich schaffte, mit anderen Flüchtlingen nach Italien zu fliehen, um von dort aus weiter nach Deutschland zu reisen.
Seit 2011 befindet sich Syrien in einem Bürgerkrieg, der damals durch die Protestbewegungen im arabischen Frühling ausgelöst wurde. Bis heute kamen dadurch mehr als 300,000 Menschen um, 7,6 Millionen Menschen wurden aus ihrer Heimat vertrieben und weitere vier Millionen Menschen sind auf der Flucht.
Orfahis Geschichte endet in München, wo er nun darauf hofft, dass sein Asylantrag angenommen wird.