Die verrückteste Cup-Song-Challenge überhaupt!
Warum der Typ im Video Müslischalen, Colabecher und Co. flippt, sobald „When I’m Gone“ läuft und dabei schreiend eine krasse Sauerei produziert? Checkt das abgefahrene Video hier.
Warum der Typ im Video Müslischalen, Colabecher und Co. flippt, sobald „When I’m Gone“ läuft und dabei schreiend eine krasse Sauerei produziert? Checkt das abgefahrene Video hier.
Es gibt sie ja immer wieder, die verrücktesten Challenges. Herausforderungen annehmen und gewinnen - darin ist Barney Stinson bekanntlich Meister. Aber ob er die folgende so konsequent durchgezogen hätte, wie der junge Mann im Video? Das ist zu bezweifeln!
Der Cup-Song
Doch zuvor eine kleine Einführung. 2012 erschien die Filmkomödie Pitch Perfect. In dieser performte Anna Kendrick als Beca Mitchell den sogenannten „Cup-Song“, um bei einem Casting der Bellas zu überzeugen. Sie sang „When I’m Gone“ a capella, unterstützt mit einem klopfenden Rhythmus, den sie durch das Flippen und Aufsetzen eines Bechers produzierte.
Der Cup-Song wurde weltberühmt und fand unzählige Nachahmer. Auf YouTube brach eine regelrechte Cup-Song-Mania aus. Jeder versuchte mit seiner Variante des Cup-Songs im Flippen der Cups oder gesanglich die Videos der anderen auszubooten.
Cup-Song-Challenge extreme
Einfach einen Becher im richtigen Ryhthmus zu flippen kann ja schließlich jeder und ist inzwischen mega langweilig. So akzeptierte dieser Typ eine etwas ungewöhnliche Challenge. Sobald „When I’m Gone“ ertönt, muss er den Cup-Song performen – mit den Behältern, die ihm dazu gerade zur Verfügung stehen. Ob eine frisch gefüllte Müslischüssel oder ein Colabecher im Auto.
Krasser Typ! Trotz deutlichem Gesichtszucken und Geschrei zieht er die Aufgabe konsequent durch. Ein High-Five mit Barney hat dieser Kerl sich definitiv verdient.