Snoop Dogg wird von indischen Religionsanhängern verklagt
Der 43-jährige Rapper findet sich wegen angeblicher Gotteslästerung in einem Gerichtsstreit wieder.
Der 43-jährige Rapper findet sich wegen angeblicher Gotteslästerung in einem Gerichtsstreit wieder.
Was ist denn jetzt schon wieder? Die Liste an Anklagen für Snoop Dogg wird immer länger. Diesmal handelt es sich allerdings um etwas ziemlich Ernstes, bei dem man sich nicht einmal sicher ist, ob der Musiker überhaupt eine Ahnung davon hat. Es geht nämlich nicht um Drogen oder Gewalt, sondern um Gotteslästerung.
Und gelästert wurde anscheinend im Video zu dem Song „King“, den der „Peaches N Cream“-Rapper zusammen mit der iranisch-stämmigen Sängerin Amitis aufgenommen hat. Zumindest empfinden das die Anhänger des Zoroastrismus, einer Religionsminderheit aus Indien, die eine Geschichte voller Leid und Verfolgung hinter sich hat.
In dem Video sieht man den 43-Jährigen in einem Thron sitzend einen Joint rauchen. Im Hintergrund ist das „Faravahar“-Symbol zu sehen, welches ein Symbol der besagten Religion ist und den ewigen Geist des Menschen darstellt.
Von der Verwendung in dem Kontext des sexistischen Songs und Videos fühlen sich die Religionsanhänger beleidigt, weshalb sie Anklage gegen den Rapper einreichten. Sie fordern, dass das Video nirgendwo mehr verfügbar ist.