Metallica-Drummer: "Musik wird immer langweiliger"
Lars Ulrich, seines Zeichens Schlagzeuger von Metallica, gab nun seine Meinung zum derzeitigen Stand der Musikindustrie preis.
Lars Ulrich, seines Zeichens Schlagzeuger von Metallica, gab nun seine Meinung zum derzeitigen Stand der Musikindustrie preis.
Wurde mal wieder Zeit, dass ein paar Pioniere der alten Schule sich zu den neusten Bewegungen und Geschehnissen der aktuellen Musikszene äußern. Metallica-Drummer Lars Ulrich gab nun seinen Senf zu den Themen Streaming und die Qualität derzeitiger Musik dazu.
"Ich denke, dass Streaming etwas Gutes für Musik ist. Die Leute denken sich zwar `Ich bekomme kaum Geld, wenn man meine Songs streamt´, aber Musik zu streamen, das ist eine Wahl, die jeder getroffen hat. Die Fans haben sich entschieden, ein Teil davon zu sein. Die Künstler haben sich entschlossen, ihre Musik auf Streaming-Portalen zugänglich zu machen. Die Labels, die den Künstler vertreten, haben sich ebenfalls dafür entschieden. Vor 15 Jahren hatte man diese Wahl nicht."
Laut Ulrich sei das musikalische Klima heutzutage vor allem durch seine mindernde Qualität bedroht. "Musik wird immer langweiliger. Einer der Hauptgründe, wieso ich mich der heutigen Musik immer weniger anschließe, ist, dass es immer weniger gute Musik zum Anschließen gibt." Eine harte Stellungnahme von einer Metal-Legende, die in den 80ern mit Songs wie "Enter Sandman" oder "Nothing Else Matters" zusammen mit einigen anderen Gruppen das Nonplusultra der harten Rockmusik darstellte.
"Ich meine, dass das meiste Zeug, das gespielt wird, einfach nur ständige gegenseitige Kopien sind, es gibt keine Leute an der Spitze, die uns alle an den Händen nehmen und durch unbekannte, unerkundete musikalische Gefilde begleiten. So taten es damals Künstler wie die Beatles, Miles Davis oder Jimi Hendrix."
Auf die Frage, ob es die Musik der "Slither"-Interpreten bald auch auf "Apple Music" zu belauschen geben würde, gab es eine klare Antwort: "Ich persönlich habe 37 Produkte von Apple bei mir daheim, von dem Rest meiner Familie ganz zu schweigen. Also ist diese Entscheidung für mich eine wirklich einfache."
Demzufolge wird es die harten Drum-Riffs des 51-Jährigen wohl bald auch auf Apples noch recht neuem Streaming-Service auf die Ohren geben.