Armin van Buuren feat. Mr. Probz: Another You
Mit dem klaren Ziel vor Augen die Charts zu stürmen, präsentiert Armin van Buuren den Track auf Festivals.
Mit dem klaren Ziel vor Augen die Charts zu stürmen, präsentiert Armin van Buuren den Track auf Festivals.
Nachdem er in einer Musikerfamilie aufwuchs, wurde ihm das Gespür für Musik und die richtigen Beats höchstwahrscheinlich in die Wiege gelegt. Bereits mit 14 Jahren kaufte er sich seinen ersten Sampler und produzierte eigene Tracks im Kinderzimmer.
Erfolg als Producer und DJ
Erste Erfahrungen als Producer sammelte van Buuren als er im Jahr 2003 gemeinsam mit Maykel Piron und David Lewis das Musiclabel „Armada Music“ gründete. Mittlerweile gehören 30 weitere Sublabels dazu, unter anderem das Label des deutschen DJs Markus Schulz.
In seiner Freizeit nutzt er jede Gelegenheit um aufzulegen. Seine Spezialität sind vor allem stundenlange Auftritte und so stellte er im Jahr 2002 mit 12,5 Stunden, den nationalen Rekord für das längste Liveset auf. Mittlerweile war er bereits auf vielen renommierten Musikfestivals zu Gast, unter anderem bei der "Nature One" und beim "Ultra Music Festival".
Mr. Probz, mit bürgerlichem Namen Dennis Princewell Stehr, wurde nach ersten nationalen Erfolgen, im Jahr 2013 international bekannt. Sein Song „Waves“, der vom deutschen DJ Robin Schulz entdeckt und gepusht wurde, hat auf Youtube bereits mehrere Millionen Aufrufe. Nachdem dann die Robin-Schulz-Version erschien, kletterte der Track in Deutschland, Österreich, Schweiz und England auf Platz eins der Charts.
Mr. Probz nutzte den Hype um seinen Track und nahm einen Remix der Robin-Schulz-Version auf. Und keine geringeren als Chris Brown und T.I. wirkten beim neuen Lied mit. Die beiden amerikanischen Sänger brachten ihm dann zusätzlich zum europäischen auch den weltweiten Erfolg.
Keine klare Richtung
Ein klares Ziel scheinen Armin und Mr. Probz mit "Another You" vor Augen zu haben, und zwar die Charts. Ein Mix aus gelungenen Vocals, Progressive-House und Pop sorgt für perfekte Dance-Stimmung. Doch Armin van Buuren konnte sich anscheinend nicht ganz entscheiden, in welche Richtung er mit dieser Nummer gehen möchte.
Gut finden wir sie trotzdem! Deshalb gibt es den Song ab sofort auf unserer bigFm-Playlist!