Inhaftierter US-Produzent Phil Spector an Corona gestorben
Der Produzent von unter anderem John Lennon und den Beatles war im Alter von 81 Jahren im Gefängnis gestorben.
Der Produzent von unter anderem John Lennon und den Beatles war im Alter von 81 Jahren im Gefängnis gestorben.
Harvey Phillip Spector war ein erfolgreicher US-amerikanischer Produzent, Musiker und Songwriter, welcher bereits in den 1960er Jahren vielen Künstlern zum Ruhm verholfen hatte. Das New Yorker Allroundtalent gilt bis heute noch als einer der größten Figuren in der Geschichte der Pop-Musik, produzierte unter anderem das Beatles’ Album “Let It Be” und diverse LongPlayer für John Lennon, wurde in 1989 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen und vom Rolling Stone-Magazin zu 63. größten Musiklegende aller Zeiten ernannt.
Doch Spector selbst hatte nicht nur Freude ins Leben seiner Fans gebracht, sondern soll am 03. Februar 2003 die US-Schauspielerin Lana Clarkson in seinem eigenen Anwesen in Los Angeles erschossen haben. Sechs Jahre später wurde der Produzent für schuldig befunden und zu einer Haftstrafe von 19 Jahren verdonnert.
Gut die Hälfte seiner Haftstrafe hatte Phil Spector - wie er sich nur noch nannte - abgesessen, als er Ende 2020 im Gefängnis am Coronavirus erkrankt sein und am 16. Januar 2021 seinen letzten Atemzug genommen haben soll.
Im Alter von 81 Jahren ist der Produzent gestorben und wird auch in Zukunft für seine Arbeit an Alben von unter anderem den Beatles und John Lennon sowie dem Mord an Schauspielerin Lana Clarkson in Gerinnung bleiben.