Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Die Bedeutung dahinter

361, 207, 44: Deshalb tragen UFO, Apache, Juju und Co. diese Zahlen im Namen

Es scheint in Mode zu sein, seinem Künstlernamen noch eine Zahl anzuhängen - doch was steckt hinter den Ziffern, die Deutschrap-Stars wie UFO361, Juju44 oder Apache 207 nutzen?

 Zahlen über Zahlen 

Das Musikbusiness liefert kaum einen Deutschrap-Komet, der keinen Zahlenschweif hinter sich herzieht: Apache 207, Juju44, Straßenbande 187, UFO 361, die 257ers ... Woher der plötzliche Hype um Ziffern und was sollen sie bitteschön bedeuten? Wir klären Euch auf.  
 

 Juju 44 

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

Als Teil der Gruppe SXTN wurde Juju44 neben Nura bekannt. Fünf Jahre nach der Gründung des weiblichen Deutschrap-Duos und einige Hits später war 2019 Schluss. Seither ist Juju44 solo unterwegs - und das noch erfolgreicher als bereits mit SXTN. Mit der Kollabo-Single "Vermissen" landete Juju, die bürgerlich Judith Wessendorf heißt, nicht nur einen Chartbreaker, sie bekam auch den MTV Europe Music-Award als "Best German Artist". 2020 ist die 27-Jährige fast nur noch auf Instagram als Juju44 unterwegs, aber dennoch: Was bedeutet die 44 im Namen der Berliner Künstlerin? Ganz einfach: Es ist die Nummer des Siedlungsbezirks des Berliner Stadtteils Neukölln, indem Juju aufwuchs. 

 187 Straßenbande 

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

Wer die Hamburger Crew der 187 Straßenbande kennt und feiert, weiß: diese Jungs spielen nicht die harten, sie geben sich auch so. Ihre Texte teilweise gewaltverherrlichend, Drogen und Waffen in Videoclips, Anzeigen für Crewmitglieder wie Gzuz oder Bonez MC ... Und was hat dies mit der 187 zu tun? Die 187 wird gerne von Gangs verwendet, die sich mit Morden und Gewalttaten brüsten wollen. Gibt eine Polizeistreife den Code 187 per Funk durch, handelt es sich um Mord. Und auch im Strafgesetzbuch Kaliforniens werden unter dem Paragrafen 187 zudem Mordfälle behandelt.

 Ufo361 

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

Kreuzbergernächte sind nicht nur lang, sie bringen auch den ein oder andere Trap-Artist zum Vorschein. So wie UFO361, der seiner Kreuzberger-Hood Tribut zollt - und zwar mit einer Kombination aus der alten und der neuen Postleitzahl des berliner Stadtteils (Kreuzberg 36 und Kreuzberg 61). Der 31-Jährige, der momentan mit "Emotions" durch die Decke geht und 2021 auf "Stay High"-Tour geht, hat eben nicht vergessen, wo er herkommt. 

 Apache 207 

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

Die Ziffern 207 verdanken ihren Ruhm dem Ludwigshafener Musiker Apache. Der überzeugt nicht nur mit seinem Debütalbum "Treppenhaus", sondern macht sich auch stark für seinen Wahlkreis - denn die 207 in Apaches Künstlernamen steht schlicht und einfach für den Bundestagswahlkreis seiner Heimatstadt Ludwigshafen. 

 257ers 

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

Armumfang, Gesamt-IQ oder eine Postleitzahl? Ihr habt es erraten - auch die Ruhrpott-Rapper der 257ers haben sich nach ihrer Homebase benannt. Weil aber die gesamte Postleitzahl des Essener Stadtteils Kupferdreh mit 45257 zu lang war, wurde aus dem Rap-Duo Daniel "Shneezin" Schneider und Mike Rohleder kurzerhand die 257ers. Falls die "Holz"-Interpreten mal wieder einen Namenswechsel vollziehen wollen, haben wir einen Vorschlag: Wie wär's mit Kupferdreher? 

bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Sunset Lounge
Sunset Lounge
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Party
Party
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
Deep & Tech House
Deep & Tech House
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen