“Summertime Sadness”-Interpretin Lana Del Rey hat einen ungewöhnlichen Sound und konnte sich schon vor Jahren im Business einen Namen machen. Nicht umsonst mutierten fünf ihrer sechs bereits gedroppten Alben zu Nummer-eins-LPs und wurden weltweit millionenfach verkauft und gestreamt. Am 30. August 2019 erst releaste die aus New York stammende Musikerin ihren letzten Streich, den LongPlayer “Norman Fucking Rockwell" und mit diesem die bereits präsentierten Singles “Mariners Apartment Complex", “Venice Bitch”, “Hope Is a Dangerous Thing for a Woman Like Me to Have – but I Have It" und “Doin’ Time”. Und natürlich ist die US-Amerikanerin, so wie sonst auch, auf dem Studioalbum komplett im Alleingang vertreten, welches sie voll und ganz in Eigenregie geschrieben und produziert hatte. Einzig und allein Jack Antonoff, welcher bereits mit Taylor Swift an der Nummer-eins-Single “Look What You Made Me Do" arbeitete und für Lorde die CD “Melodrama" kreierte, durfte ihr zur Hand gehen und ebenfalls den Ton angeben.