Wir alle sind heutzutage auf unser Smartphone angewiesen und verlassen zumeist nicht einmal das Haus, ohne unseren fleißigen Helfer mit am Start zu haben. Wir benutzen das Handy als Wegweiser, texten mit unseren Freunden und dem Partner oder lassen uns von Instagram, Twitter und Co. in den Bann ziehen. Auch während Festivals und normalen Konzerten ist unser Freund und Helfer immer mit am Start, wir schießen Selfies und nehmen Videos auf, um unseren Followern im Netz von dem Gig live berichten und Erinnerungsfotos schießen zu können. Positiv aufgefasst wird dieser Move von den meisten Künstlern und Bands dennoch nicht, welche während ihrer Shows häufiger das Thema Smartphone ansprechen und hoffen, dass ihre Fans die kleinen Geräte aus der Hand legen. Laut Musiker Roger Waters würde man mit dem Hochhalten der Kamera “das Ambiente” ruinieren, zudem wäre es “eine Sache von Respektlosigkeit, sollte man sein Telefon während einer musikalischen Veranstaltung anschalten”.
Auch Kollege Kendrick Lamar bat seine Anhänger bei Performances in unter anderem Dublin, Birmingham, Manchester und Glasgow darum, die Handys in die Tasche zu stecken und die “Show im hier und jetzt” zu genießen …