Die US-amerikanische Pop-Punk-Band Good Charlotte hat am Freitag, den 14. September 2018 ihr mittlerweile siebtes Studioalbum veröffentlicht und promoten aktuell das neun Tracks starke Werk “Generation Rx” weltweit. Gründungsmitglied Joel Maiden sprach zum Beispiel mit dem Team von “spot on news” über den eigentlichen Titel und erklärte: “Die Abkürzung ‘Rx’ ist ein Kürzel, das in den USA auf verschreibungspflichtigen Medikamenten zu finden ist. Es steht also für die Generation, die sich Medikamente gegen alles verschreiben lässt. Es umfasst auch weniger eine bestimmte Altersgruppe, als vielmehr unsere gesamte Gesellschaft.” Und auch Bruder Benji fügte hinzu: “Wir betäuben unsere Gefühle und rennen vor ihnen mit Medikamenten davon. Wir haben uns gefragt, ob wir heutzutage noch wirklich mit unseren Gefühlen verbunden sind. Das wollten wir auf dem Album ausloten. Es ist wie eine Übung, um uns unseren Gefühlen bewusst zu sein - sie zu kennen und sie zu akzeptieren.”
Gegenüber “LouderSound” reflektierten die Jungs von Good Charlotte ebenfalls den Tod ihres Kollegen Lil Peep, welcher offenbar an einer unbeabsichtigten Überdosis verstorben war und wollen ihn mit ihrer LP ebenfalls ehren: “Es ist ein Album, auf welches wir bereits 15 Jahre lang gewartet hatten. […] Zu Beginn des Jahres mussten wir uns mit dem Tod von Lil Peep auseinandersetzen. Wir haben bei einer seiner Gedenkfeiern gespielt, wir haben viel darüber nachgedacht. Unsere Generation war vielleicht die erste, die lernte, mit diesem ganzen Schmerz umzugehen. Doch im Verlaufe dieses Jahrtausends ist die Opioid-Krise nur noch schlimmer geworden. […] Die Nachricht, die wir durch unsere CD überbringen wollen, ist die, dass man den Schmerz überwinden und so leben kann, wie man möchte.”