Jason Mraz' Album "Know" ist ein einziger Liebesbrief an seine Frau
Am 10. August wird Jason Graz sein nächstes Album “Know” veröffentlichen und erklärte, dass alle Songs auf Liebesbriefen basieren würde, welche er seiner Ehefrau geschrieben habe.
Am 10. August wird Jason Graz sein nächstes Album “Know” veröffentlichen und erklärte, dass alle Songs auf Liebesbriefen basieren würde, welche er seiner Ehefrau geschrieben habe.
Sind wir mal ehrlich: In der heutigen Zeit nehmen wir nur noch selten einen Zettel und Stift in die Hand und schreiben unsere Gedanken oder Gefühle nieder. Vor allem aber werden viel zu selten Briefe verschickt oder überreicht, die Komplimente oder Liebeserklärungen beinhalten. Stattdessen schreiben wir SMS und WhatsApp und versenden Bilder und Videos übers Smartphone.
Musiker Jason Mraz hingegen gehört noch zu der Sorte Männern, die wirklich um ihre Ehefrau buhlen und diese auch nach Jahren noch auf Händen tragen.
Im Interview mit den Journalisten von “Entertainment Tonight” erklärte der “I’m Yours”-Interpret vor kurzem, dass er seiner Herzdame Christina Carano öffentlich danken möchte, da sie für ihn als Inspirationsquelle dienen würde und der Grund sei, warum sein nächstes Album “Know” heißen und am 10. August 2018 veröffentlicht werden wird. Über die LP sagte er: “Es ist wirklich eine CD aus Liebesbriefen. Liebesbriefe, die ich hauptsächlich an meine Frau geschrieben habe, aber auch an mich selbst, um mich stets daran zu erinnern, dass Liebe immer noch die Antwort ist. Ich fragte einfach um ihre Erlaubnis. Ich sagte: 'Baby, das ist so süß. Kann ich versuchen es zu benutzen, bist du einverstanden damit?”
Natürlich hatte Christina dem Ganzen zugestimmt und ist ebenfalls im Musikvideo zu seiner zweiten Singleauskopplung “Might As Well Dance” zu sehen. "Sie ist ein wirklicher Star in diesem Clip. Jedoch wusste ich nicht, als wir die Hochzeit drehten, dass mehr Personen als unsere Freunde und unserer Familie die Visualisierung zu Gesicht bekommen werden”, wird Jason Mraz abschließend zitiert.
Hier geht’s zum Video: