Sobald es Musiker/innen geschafft haben, geben sie viel mehr Geld für Partys, Drogen und Alkohol aus, als ihnen vielleicht lieb ist. Sängerin Lily Allen hat damals keine Gelegenheit ausgelassen um zu feiern, nachdem sie Nummer-eins-Singles wie “Smile”, “The Fear” und “Fuck You” auf den Markt gebracht und die Nacht zum Tag gemacht hatte. Im Gespräch mit dem “GQ”-Magazin packte die britische Interpretin nun dennoch aus, reflektierte ihre Vergangenheit und das dazugehörige Alkoholproblem. So befand sie sich im Jahr 2014 auf ihrer “Sheezus”-Tour, als sie täglich zur Flasche griff und mindestens 750 Milliliter Wodka konsumierte. Als Lily schließlich Wasser nicht mehr vom russischen Branntwein aus Korn oder Kartoffeln unterscheiden konnte, musste sich etwas ändern.
“Ich habe noch nie zuvor so viel getrunken. Ich war schon immer jemand, der Drogen genommen hatte und das Trinken kam einfach dazu, bis mir auffiel: ‘Oh Scheiße! Ich habe seit einiger Zeit keine Drogen mehr genommen und dafür viel zu oft zur Flasche gegriffen.' Ich habe eine Flasche Wodka täglich getrunken - es war wirklich schlimm. Ich konnte den Unterschied zwischen den zwei Getränken nicht mehr feststellen.”
Am schlimmsten jedoch war die Tatsache, dass ihr die Geburt ihrer zweiten Tochter zugesetzt hatte, Lily das überschüssige Gewicht nicht mehr aus eigener Kraft verlieren konnte und deshalb Alkohol konsumierte. Dadurch hätte sie eine Gewichtsabnahme herbeigeführt und Essen verweigert.
Heute ist Allen clean, nimmt keine Drogen mehr und kümmert sich um ihre zwei Mädchen. Auch möchte sie mit ihrer bald erscheinenden neuen LP mit ihrer Vergangenheit abschließen, viele Dinge in Tracks ansprechen und so allen Fans die Augen öffnen.