Exklusiv für alle bigFM-Hörer: "Hey Violet" mit ”Break My Heart”
"Hey Violets" brandneue Single ”Break My Heart” beschreibt die schmerzvolle Phase einer Trennung und stellt diese bewusst überdramatisiert dar.
"Hey Violets" brandneue Single ”Break My Heart” beschreibt die schmerzvolle Phase einer Trennung und stellt diese bewusst überdramatisiert dar.
Selbstzerstörerische Liebe
Nach ihrem großen Erfolg ”Guys My Age”, der Platz 20 der US-amerikanischen Mainstream Top 40 erreichte, gibt es nun einen neuen Song der Pop-Punk-Band "Hey Violet". Inspiriert wurde die Band für ”Break My Heart” von der Über-Romantisierung einer schmerzhaften Trennung, wie Sängerin Rena Lovelis gegenüber ”Vents Magazine“ erklärt. „Es geht um die Phasen, durch die man während einer Beziehung geht – das erste Date, der erste Kuss, die Flitterwochen – und dann, nachdem du all die tollen Abschnitte der Liebe erfahren hast, willst du die Schatten-Seiten sehen. Du willst, dass diese Person dir das Herz bricht, damit du weißt, wie es ist nach ihr zu lechzen und so verzweifelt zu sein, dass du alles dafür tun wirst, um sie zurückzubekommen. Es ist also irgendwie masochistisch!“
Die junge Band, um Frontsängerin Rena Lovelis, Gitarristin Miranda Miller, Nia Lovelis am Schlagzeug, Casey und dem Bassisten Iain Shipp, änderte vor zwei Jahren ihren Namen in ”Hey Violet“. Seitdem geht es bergauf mit der Band, die inzwischen einen Plattenvertrag mit dem Laben ”Hi or Hey Records“ hat. Nachdem ihre vorige Single von urbanen Styles geprägt war, ist ”Break My Heart” wieder eindeutig dem Pop-Rock-Genre zuzuordnen. “Tell me you’ve never loved me, tell me it was just a lie, I wanna feel the pain” heißt es in dem emotionalen Song. Über die Entwicklung von ”Hey Violet“ sagt Rena gegenüber ”Alternative Press“: ”Unser Sound hat sich über die Jahre definitiv entwickelt und verändert. Er bewegt sich in einen Bereich, in dem wir in der Lage sind, mehr mit neuen Sounds zu experimentieren und mit Synthesizern zu spielen. Das kann man schon hören, wenn man unsere erste mit der zweiten EP vergleicht“.