Pitbull rockt mit "Can’t Have" die Dancefloors
"Can’t Have“ lautet der neue Track von Pitbull, für den er sich die DJ-Sounds von Ape Drums und die kräftige Stimme von Steven A. Clark ins Boot holte.
"Can’t Have“ lautet der neue Track von Pitbull, für den er sich die DJ-Sounds von Ape Drums und die kräftige Stimme von Steven A. Clark ins Boot holte.
Seit seinem Erfolgssong "I Know You Want Me“, der 2009 weltweit in den Top Ten der Charts vertreten war, gibt es kein Halten mehr für Pitbull. Es folgten unzählige Kooperationen mit anderen Superstars wie Ne-Yo, Afrojack, Chris Brown, Enrique Iglesias, Christina Aguilera und Ke$ha. Fast jede Single von "Give Me Everything“ zu "International Love“ über "Fireball“, die der 35-Jährige herausbrachte, wurde ein riesen Erfolg. Sein Superhit "Timber“ stand 2013 sogar in sechs Ländern ganz oben an der Chartspitze. Sein zehntes Studioalbum wird Pitbull 2017 releasen. Sein neuestes Werk trägt den Namen "Can’t Have“ und ist eine Zusammenarbeit mit DJ Ape Drums und R'n'B-Sänger Steven A. Clark.
Der amerikanische DJ Eric Alberto-Lopez ist unter seinem Künstlernamen "Ape Drums“ kein Unbekannter mehr. 2014 gelang ihm der Durchbruch im internationalen Musikbusiness. Mit "Bashment“, seiner Debütsingle, verschaffte sich der gebürtige Texaner einen Namen in der Welt der großen DJ’s. Kurz darauf folgte eine Zusammenarbeit mit der Gruppe "Major Lazer“, gegründet von der amerikanischen DJ-Größe Diplo. Ihr gemeinsamer Song "The Way We Do This“ wurde daraufhin bei vielen Festivals auf der ganzen Welt gespielt und brachte "Ape Drums“ ein große Fanbase ein. Das brachte Eric Alberto-Lopez einen Plattenvertrag mit dem Superlabel "Mad Decent“, unter dem er dann 2016 seine EP "Go Crazy“ veröffentlichte, ein. Im gleichen Jahr noch startete der Musikproduzent eine Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Rapper "Lil Uzi Vert“. Ihr Song "LFTUP“ wurde bereits über eine Millionen Mal auf Spotify gestreamt. Einer internationalen Masse bekannt wurde Ape Drums durch seine Single "Mutant Brain“, die als Titelsong in der aktuellen Werbekampagne der französischen Designer- und Parfümmarke "Kenzo“ zu hören ist.
Der amerikanische Musiker Steven A. Clark klassifiziert sich selbst als Pop- und R'n'B-Sänger: "R'n'B besteht nicht nur aus Herzen und Süßigkeiten. Es stecken echte Emotionen dahinter und oftmals wissen das einige Künstler nicht. Man sollte auch einmal auf die dunkle Seite eines Songs wechseln, das macht ihn realer und frischer“, so Clark. Das sind beeindruckende Worte eines Künstlers, der seine erste EP 2014 veröffentlichte. Ein Jahr später folgten seine zwei Singles "Not You“ und "Can’t Have“ sowie sein Debütalbum "The Lonely Roller“. "Can’t Have“ wurde jedoch 2016 neuaufgenommen und mit der Unterstützung Pitbulls und Ape Drums erneut releast.
Bereits 2015 veröffentlichte Steven A. Clarke ganz ohne elektronische Einflüsse seine einfühlsame Single "Can’t Have“. Nun, mit Hilfe von Pitbull und Ape Drums, gibt es ab nächstem Montag ganz exklusiv auf der bigFM-Playlist die neue elektronische Version im gewohnten Pitbull-Style zu hören. Schaltet ein!