Von Basel bis Binche: Europas Top-Karnevalsziele
Karneval in Europa bedeutet farbenfrohe Umzüge, lebhafte Musik und ausgelassene Feiern. Wir verraten Dir, wo echte Highlights auf Dich warten.
Karneval in Europa bedeutet farbenfrohe Umzüge, lebhafte Musik und ausgelassene Feiern. Wir verraten Dir, wo echte Highlights auf Dich warten.
🎭 Der berühmteste Karneval der Welt: Venedig
Der diesjährige Karneval in Venedig steht im Zeichen Casanovas. Vom 14. Februar bis 4. März 2025 feiert die Lagunenstadt den 300. Geburtstag eines ihrer berühmtesten Einwohners, Giacomo Casanova, mit dem Motto "Il Tempo di Casanova" (dt. "Die Zeit von Casanova").
Höhepunkte der Feierlichkeiten sind die Festa Veneziana, ein riesiger, bunter Wasserumzug mit geschmückten Booten, und die Festa delle Marie, bei der zwölf venezianische Mädchen in traditionellen Kostümen durch die Stadt ziehen.
🌻 Flower Power: Blumenschlacht in Nizza
Vom 15. Februar bis 2. März 2025 verwandelt sich Nizza in ein Meer aus Farben und Düften. Zwei Wochen lang feiern 400.000 Besucher das größte Event der Côte d’Azur.
Das Karnevals-Highlight: die berühmte "Blumenschlacht", bei der 25 Tonnen gelber Blüten durch die Stadt fliegen. Die prachtvoll geschmückten Wagen sind rollende Meisterwerke der Floristen.
🎉 Der Klassiker: Kölle Alaaf
Vom 27. Februar bis 5. März 2025 feiert Köln seinen Karneval mit dem Höhepunkt am Rosenmontag, dem 3. März 2025. Tausende von Jecken in bunten Kostümen säumen die Straßen, um die prunkvollen Umzüge zu bewundern.
👵🏻 Die Altweiberfastnacht in Düsseldorf
Vom 27. Februar bis 3. März 2025 beginnt die Düsseldorfer Karnevalszeit mit der Altweiberfastnacht am 27. Februar 2025. Frauen übernehmen symbolisch die Macht und stürmen das Rathaus.
🎶 Das größte Pfeifkonzert der Welt: Die Basler Fasnacht
Vom 10. bis 12. März 2025 findet die Basler Fasnacht statt, die größte Fasnacht der Schweiz, die sogar zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Der Spaß beginnt am Montag nach Aschermittwoch um 4:00 Uhr mit dem "Morgestraich" - ein spektakuläres Lichtermeer aus handbemalten Laternen, begleitet von verkleideten Pfeifer:innen und Trommler:innen. Drei Tage lang herrscht Ausnahmezustand, bis die Fasnacht am Donnerstag um 4:00 Uhr mit dem "Ändstraich" endet. Ein einzigartiges Erlebnis, das man gesehen haben muss!
🌴 Pride, Glitzer, Lebensfreude: Der Sitges Karneval
Der Karneval wird weltweit gefeiert, doch Sitges zählt zu den absoluten Hotspots.
Nur 40 Minuten von Barcelona entfernt, zieht das Spektakel vom 27. Februar bis zum 5. März 2025 mehr als 250.000 Menschen in die kleine Küstenstadt. Der Sitges Karneval ist für viele Katalan:innen und Tourist:innen die letzte Gelegenheit, sich vor den 40 Tagen der Fastenzeit hemmungslos auszuleben: Ob in Pailletten, Federboas, Bodypaint oder mit Maske - hier kannst Du Dich nach Lust und Laune verkleiden und feiern.
🍊 Orangenwerfen beim Binche Karneval
Vom 1. bis 3. März 2025 findet der Binche Karneval in der gleichnamigen belgischen Stadt statt. Bekannt ist der traditionelle Umzug für seine Orangen-werfenden Gilles. Einen Gil erkennt man am Gewand in den belgischen Nationalfarben und überdimensionalen Hüten, verziert mit knapp 300 Straußenfedern. Die Gilles wissen jedenfalls, wie man feiert - sie trinken am Morgen vor dem Umzug Champagner und essen Austern.
💃 Ein einzig großes Straßenfest: Der Karneval in Cádiz
Vom 27. Februar bis 9. März 2025 feiert Cádiz seinen Karneval mit satirischen Liedern und bunten Umzügen. Der Karneval von Cádiz ist ein weltweit bekanntes Straßenfest voller Spaß, Musik und sorgt dafür, dass sich das spanische Städtchen elf Tage lang in ein buntes Spektakel verwandelt, bei dem Einheimische und Besucher gemeinsam feiern.