Spotify Preiserhöhung: Abo wird wieder teurer
Für Spotify-Nutzer gibt's schlechte Nachrichten: Der Streaming-Riese hat für September 2025 eine Preiserhöhung angekündigt.
Für Spotify-Nutzer gibt's schlechte Nachrichten: Der Streaming-Riese hat für September 2025 eine Preiserhöhung angekündigt.
Spotify ist die erfolgreichste Musik-Streaming-Plattform der Welt. Das schwedische Unternehmen ist sogar so erfolgreich, dass es am 6. August 2025 eine Marktkapitalisierung bzw. ein Nettovermögen von 137,21 Milliarden US-Dollar angegeben hat. Die Marktkapitalisierung ist innerhalb eines Jahres um 133,60 Prozent gestiegen – und das dank weltweit 696 Millionen Usern, davon zahlen rund 276 Millionen für die Premium-Variante.
Doch genau diese Zahlen verwirren Nutzer:innen, die das kostenpflichtige Abonnement abgeschlossen haben, denn: Gleichzeitig hat Spotify eine Preiserhöhung für September 2025 angekündigt.
Was früher mit 9,99 Euro fürs Premium-Abo noch als Standard galt, ist inzwischen Geschichte. Ab September 2025 soll es wieder teurer werden. Genauer genommen heißt das: Alle Premium-Abos in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Lateinamerika sowie der Asien-Pazifik-Region werden teurer. Das Paket, das keine Werbeunterbrechungen verspricht, wird von 10,99 Euro auf 11,99 Euro angehoben.
Ob der Preis in Deutschland wirklich direkt angepasst wird, ist offiziell noch offen – aber erfahrungsgemäß trifft’s auch deutsche Nutzer:innen ziemlich sicher. Der Streaming-Dienst teilte mit, dass Nutzer:innen mit Premium-Abo im Laufe des nächsten Monats per E-Mail über die Anpassungen informiert werden sollen.
Im Übrigen: Wer Spotify kostenlos mit Werbung nutzt, bleibt davon erst mal verschont.