So teuer ist Coachella wirklich: Eintritt, Essen & Co.
Das erste der beiden Coachella-Wochenenden ist vorbei, wir haben hinter die Kulissen des legendären Cali-Festivals geblickt und verraten Dir, was der Spaß eigentlich kostet.
Das erste der beiden Coachella-Wochenenden ist vorbei, wir haben hinter die Kulissen des legendären Cali-Festivals geblickt und verraten Dir, was der Spaß eigentlich kostet.
Das Coachella Valley Music and Arts Festival ist eines der bekanntesten Musikfestivals weltweit und präsentiert ein unschlagbares Line-up, das gefeierte Superstars mit Newcomern von Folk über Indie, Rock bis hin zu Hip-Hop vereint. Ebenfalls liefert das Coachella, wie es in Kurzform heißt, jedem Kunstliebhaber ein absolutes Highlight und lockt an nur einem Tag 125.000 Personen in den Empire Polo Club im kalifornischen Indio.
Während das erste Coachella-Wochenende beendet wurde, blicken wir zurück auf einige der Highlights: Am Freitagabend konnte Lady Gaga die MainStage zum Beben bringen und lieferte ein zweistündiges Set ab. Am zweiten Abend wurde unter anderem Charli XCX gefeiert, welche Billie Eilish, TROYE SIVAN und Lorde als Special Guests mit am Start hatte, bevor Green Day die Nacht abrundeten. Zu guter Letzt stand am Sonntagabend Post Malone auf der Bühne und konnte alle Fans vom Hocker hauen.
Alle 125.000 Tickets waren wenige Stunden nach dem offiziellen Startschuss des Vorverkaufs bereits vergriffen. Doch was kostet eines solcher Weekend-Passes und was muss man dabei beachten?
Tagestickets können nicht erworben werden und der Startpreis für das sogenannte “General Ticket” liegt bei 599 beziehungsweise 649 Dollar [525 bis 569 Euro]. Ein Bus-Shuttle von den jeweiligen Sammelanlaufstellen muss für 120 Dollar [105 Euro] hinzugefügt werden, sollte man nicht selbst anreisen und 299 Dollar [262 Euro] für einen Parkplatz zahlen wollen …
Für 1.399 Dollar [1.226 Euro] geht man als VIP aufs Festivalgelände und kann sich über klimatisierte Räumlichkeiten und besondere Essensstände freuen.
Neben den hohen Ticketpreisen fallen aber auch Kosten für die Anreise, Übernachtungen, Shuttle, Parken, Essen und Getränke an. Nahrungsmittel dürfen nicht mit aufs Festivalgelände gebracht werden und Fans müssen tief in die Tasche greifen:
Eine kleine Dose Red Bull kostet beispielsweise 8 Dollar, Bier gibt es für 15 Dollar und für drei Tacos muss man 30 Dollar auf den Tisch gelegen. Für einen Burger bezahlen Festival-Besucher etwa 25 Dollar - Steuern nicht inklusive …
Bei 38 Grad im Schatten durften sich alle Besucher dennoch über Trinkwasserstellen und Sonnencreme-Booths freuen, bei welchen sie sich kostenlos versorgen konnten:
Via Instagram haben sich diverse Festival-Besucher nach dem ersten Coachella-Wochenende beschwert. Am Donnerstag mussten sie bis zu zwölf Stunden lang warten, um auf den Campingplatz zu gelangen. Das einfache Car Camping kostet zwischen 160 und 480 Dollar, mit dem Zelt muss man zwischen 160 und 650 Dollar bezahlen. Und anschließend über eine Stunde zum Gelände laufen oder erneut einen Shuttle buchen.
“Den Leuten geht das Benzin aus. Es gibt nirgendwo Toiletten“, erklärte ein Girl in ihrem TikTok-Video. “Die Leute benutzen Büsche wie die Tiere als Toiletten und das, obwohl sie über 600 Dollar bezahlt haben, um hier zu sein. Diese ganze Erfahrung war so enttäuschend und extrem entmenschlichend. Die Leute sind sauer.”
Wie es wohl am zweiten Coachella-Wochenende im Empire Polo Club im kalifornischen Indio ablaufen wird?!
Eine Zusammenfassung vom Essen und Trinken am ersten Tag hat Digital Creator Yules im Übrigen all ihre Instagram-Follower mitgenommen und auf Deutsch erklärt, was sie ausgegeben hat: