Singapur-Premierminister verteidigt Deal mit Taylor Swift
"Es gab im Internet einige Spekulationen über den Umfang der Zuschüsse", sagte Kulturminister Edwin Tong im Parlament, während Regierungschef Loong den Exklusivvertrag mit Swift verteidigte.
"Es gab im Internet einige Spekulationen über den Umfang der Zuschüsse", sagte Kulturminister Edwin Tong im Parlament, während Regierungschef Loong den Exklusivvertrag mit Swift verteidigte.
Taylor Swift ist eine der erfolgreichsten Musikerinnen aller Zeiten und konnte mit ihrer aktuellen “The Eras”-Welttournee über eine Milliarde Dollar erwirtschaften. Passend dazu sorgte sie für einen enormen Boom der Tourismusindustrie in den jeweiligen Städten, in welchen sie performte und brachte Millionen von Swifties, so nennen sich ihre Fans, zusammen.
Bei ihrer Show in Philadelphia zum Beispiel versammelten sich 20.000 Supporter vor dem Stadion …
… und sorgten für einen Ausnahmezustand. Und genau auf jene zahlungskräftigen Fans hatte es der aus Singapur stammende Minister für Kultur, Gemeinschaft und Jugend und Zweiter Minister für Justiz und Recht - Edwin Tong - abgesehen und ging einen Exklusivvertrag mit Taylor Swift ein. Die Musikerin unterzeichnete den Deal und bestätigte sechs Konzerte in Asien und all jene Shows befinden sich in dem Insel- und Stadtstaat. Dass andere Länder und Swifties dabei auf der Strecke blieben, interessierte den Politiker nicht. Stattdessen wurde von Zuschüssen in Millionenhöhe gesprochen und er sagte Anfang März 2024 im Parlament:
"Es gab im Internet einige Spekulationen über den Umfang der Zuschüsse. Ich kann sagen, dass sie nicht korrekt sind und bei Weitem nicht so hoch wie gemutmaßt.”
Wie viel Kohle Singapur an den US-Superstar abgedrückt hat, sodass sie exklusiv in jenem Land und keiner weiteren asiatischen Stadt während der “The Eras”-Welttournee auf der Bühne stehen wird, ist nicht näher erläutert worden. Edwin Tong sagte lediglich, dass der wirtschaftliche Nutzen nach den sechs Konzerten "die Höhe des Zuschusses wettmachen” würde. Auch Regierungschef Lee Hsien Loong mischte sich ein erklärte, dass er den Vertrag "nicht als unfreundlich gegenüber Nachbarstaaten” ansehen würde.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird Swift im Juli und August 2024 auf der Bühne stehen. Alle Shows sind restlos ausverkauft.