Shakira verarbeitet Trennung auf "Las Mujeres Ya No Lloran"
Shakiras neues Album handelt davon, "Schmerz in Widerstandskraft zu verwandeln" und thematisiert unter anderem die Affäre und Trennung von Gerard Piqué.
Shakiras neues Album handelt davon, "Schmerz in Widerstandskraft zu verwandeln" und thematisiert unter anderem die Affäre und Trennung von Gerard Piqué.
Shakira wurde im Sommer 2022 von ihrem Langzeitfreund und dem Vater ihrer beiden Söhne belogen und betrogen. Gerard Piqué hatte eine Affäre mit einer damals 22-jährigen Studentin und veröffentlichte nach der ersten Stellungnahme der kolumbianischen Musikerin ein Selfie mit Clara Chia Marti, während Shakira in diversen Interviews über ihren Ex und dessen Girl folgendes sagte:
"Wie Madeleine Albright sagen würde: In der Hölle ist ein Platz reserviert für Frauen, die andere [Frauen] nicht unterstützen. […] “Manchmal habe ich das Gefühl, dass das alles nur ein böser Traum ist und dass ich irgendwann aufwachen werde. Aber nein, es ist echt. […] [Es ist schwer, darüber zu reden], besonders weil ich es immer noch durchmache und weil ich in der Öffentlichkeit stehe und weil unsere Trennung nicht wie eine normale Trennung ist.”
Dass Shakira mittlerweile die Hoffnung auf ein Happy Ending aufgegeben hat, sagte sie im Interview mit Zane Lowe von Beats Radio 1. Demnach würde sie nicht mehr nach der Liebe suchen, sondern eher auf Freunde setzen, welche sie in der dunklen Zeit gestützt hatten. "Freundschaft. Ich glaube, Freundschaft hält länger als Liebe. Obwohl ich immer noch glaube, dass das Erleben von Liebe, das volle Erleben mit allen Höhen und Tiefen, so wichtig für das menschliche Leben ist. Ich liebe die Liebe, aber ich glaube, ich liebe die Freundschaft noch ein bisschen mehr. Denn ich dachte, dass die Liebe immer für mich da sein würde. Und das ist einer meiner zerbrochenen Träume.“
Sie fügte hinzu: "Als ich die dunkelsten und schwierigsten Momente meines Lebens erleben musste, waren Freunde da. Und sie hielten mich zusammen."
Passend zum Interview hat Shakira ebenfalls ein neues Studioalbum auf den Markt gebracht und in "Las Mujeres Ya No Lloran” die Trennung von Gerard Piqué verarbeitet. Das Werk soll ihren "Frustration in Produktivität, Wut in Leidenschaft und Verletzlichkeit in Widerstandskraft verwandeln” und sie sagte zum brandneuen LongPlayer laut "The Times” und “Extra”:
"Dieses Werk zu erarbeiten war ein alchemistischer Prozess. Während ich jeden der Songs schrieb, erschuf ich mich selbst wieder neu. Während ich sie sang, verwandelten sich meine Tränen in Diamanten und meine Verletzlichkeit in Stärke. […] Ich denke, dass diese CD nicht nur die Materialisierung all dieser Höhen und Tiefen ist und auch der alchemistische Prozess, Schmerz in Widerstandskraft und Stärke zu verwandeln, sondern ich denke auch, dass meine Fans da waren und einen Dialog mit mir aufrechterhalten haben. Es ist unglaublich, denn ich glaube nicht, dass ich nur für meine Supporter singe und sie mir zuhören. Ich habe das Gefühl, dass sie auch zu mir sprechen.”
Und die Cardi B-Kollaboration zu “Puntería” kannst Du Dir hier anhören: