Luca Hänni: Polizei nimmt Stalkerin bei TV-Dreh fest
Bei den Aufzeichnungen der SRF-Musikshow “Donnschtig-Jass” wurde eine 23-Jährige festgenommen, welche gegen das Kontaktverbot verstoßen hatte.
Bei den Aufzeichnungen der SRF-Musikshow “Donnschtig-Jass” wurde eine 23-Jährige festgenommen, welche gegen das Kontaktverbot verstoßen hatte.
Luca Hänni gewann im Jahr 2012 die neunte Staffel von Deutschland sucht den Superstar und konnte sich seither im Game behaupten. Er veröffentlichte nicht nur Hits und überzeugte seine Fans auf Tour, sondern war auch Teil von diversen TV-Shows und teilt sein Leben mit allen Follower auf Instagram. Doch genau da hört für den Musiker und dessen Verlobte Christina Luft der Spaß auf: Das Paar wird seit einiger Zeit von einer Stalkerin verfolgt, welche ihnen das Leben zur Hölle macht. Anfang 2023 veröffentlichten der Sänger und die Profitänzerin ein gemeinsames Statement im Netz und erklärten, dass sie “bedroht, belästigt und verfolgt” werden würden.
“Diese Angelegenheit ist keinesfalls lustig und absolut ernst zu nehmen, wir und auch unsere Familien fühlen uns immer wie unwohler. Da sich die Situation einfach nicht verbessert, bleibt uns nichts anderes übrig, als euch alle da draußen auf diesem Weg zu informieren, was eigentlich nie unser Ziel war, weil wir dieses Thema so gut wie möglich aus der Öffentlichkeit fernhalten wollten”, heißt es unter anderem in dem Statement. Ebenfalls bitten Luca und Christina ihre Fans darum, sich selbst bei der Polizei zu melden, sollten sie “eine Nachricht von der Frau erhalten oder sonstige Hinweise” haben.
Das komplette Statement kannst Du Dir hier durchlesen:
Eine einstweilige Verfügung soll erlassen worden sein, doch der fanatische Fan hielt keinen Abstand. Stattdessen verschaffte sie sich während den Dreharbeiten der SRF-Musikshow “Donnschtig-Jass” Mitte Juli 2023 unerlaubt Zutritt zum Gelände und wurde schließlich von den ortsansässigen Behörden festgenommen.
“SRF kann bestätigen, dass es bei der Sendung ‘Donnschtig-Jass’ vom 13. Juli in Unterschächen zu einem Polizeieinsatz kam. Die Polizei wurde gerufen, weil ein aktuelles Rayonverbot [Kontaktverbot] missachtet wurde. Sie war vor Ort und wurde von der Polizei weggeführt”, erklärte ein Sprecher der SRF zum Zwischenfall laut “Blick”.
Eine einstweilige Verfügung soll erlassen worden sein, doch die Stalkerin hielt keinen Abstand. Stattdessen verschaffte sie sich während den Dreharbeiten der SRF-Musikshow “Donnschtig-Jass” Mitte Juli 2023 unerlaubt Zutritt zum Gelände und wurde schließlich von den ortsansässigen Behörden festgenommen.
“SRF kann bestätigen, dass es bei der Sendung ‘Donnschtig-Jass’ vom 13. Juli in Unterschächen zu einem Polizeieinsatz kam. Die Polizei wurde gerufen, weil ein aktuelles Rayonverbot [Kontaktverbot] missachtet wurde. Sie war vor Ort und wurde von der Polizei weggeführt”, erklärte ein Sprecher der SRF zum Zwischenfall laut “Blick”.
Eine einstweilige Verfügung soll erlassen worden sein, doch die Stalkerin hielt keinen Abstand. Stattdessen verschaffte sie sich während den Dreharbeiten der SRF-Musikshow “Donnschtig-Jass” Mitte Juli 2023 unerlaubt Zutritt zum Gelände und wurde schließlich von den ortsansässigen Behörden festgenommen.
“SRF kann bestätigen, dass es bei der Sendung ‘Donnschtig-Jass’ vom 13. Juli in Unterschächen zu einem Polizeieinsatz kam. Die Polizei wurde gerufen, weil ein aktuelles Rayonverbot [Kontaktverbot] missachtet wurde. Sie war vor Ort und wurde von der Polizei weggeführt”, erklärte ein Sprecher der SRF zum Zwischenfall laut “Blick”.
Eine einstweilige Verfügung soll erlassen worden sein, doch die Stalkerin hielt keinen Abstand. Stattdessen verschaffte sie sich während den Dreharbeiten der SRF-Musikshow “Donnschtig-Jass” Mitte Juli 2023 unerlaubt Zutritt zum Gelände und wurde schließlich von den ortsansässigen Behörden festgenommen.
“SRF kann bestätigen, dass es bei der Sendung ‘Donnschtig-Jass’ vom 13. Juli in Unterschächen zu einem Polizeieinsatz kam. Die Polizei wurde gerufen, weil ein aktuelles Rayonverbot [Kontaktverbot] missachtet wurde. Sie war vor Ort und wurde von der Polizei weggeführt”, erklärte ein Sprecher der SRF zum Zwischenfall laut “Blick”.
Luca Hänni selbst hat sich zum Vorfall nicht zu Wort gemeldet. Auch sein Management soll auf Anfragen der Redaktion keine Stellungnahme veröffentlicht haben. Stattdessen wurde die 23-Jährige wenige Stunden später wieder freigelassen und scheint mit einer weiteren Verwarnung davongekommen zu sein.