"Layla": Ikke Hüftgold setzt sich für kostenlose Tampons ein
Der “Layla”-Produzent hat sich als Tampon verkleidet und machte darauf aufmerksam, dass Frauen noch immer Steuern für das Menstruationsprodukt zahlen müssen ...
Der “Layla”-Produzent hat sich als Tampon verkleidet und machte darauf aufmerksam, dass Frauen noch immer Steuern für das Menstruationsprodukt zahlen müssen ...
Matthias Distel, besser bekannt unter seinem Alter Ego Ikke Hüftgold, versucht schon seit 2007 im Business richtig abzuräumen und schaffte den Sprung zum erfolgreichen Produzenten eines Nummer-eins-Hits in 2022: Der Track “Layla” von DJ Robin und Schürze landete an der Spitze der Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz im April 2022 und wurde bis dato über 6540.000 Mal erstanden.
Passend zum Nummer-eins-Erfolg mit “Layla” präsentierte Ikke weitere Tracks und scheint mit seinen Instagram-Videos ebenfalls einige Fans zum Lachen bringen zu können. Im Juli 2023 zum Beispiel verkleidete er sich als Tampon …
… und präsentiere in Zusammenarbeit mit Entertainer Balek die Single “Tam & Pon”. Dazu hoffen seine Follower, dass er nicht nur einen Reibach mit dem Track machen möchte, sondern auch auf das Produkt, welches allein in Deutschland über 1,2 Milliarden Mal im Jahr verkauft wird, aufmerksam machen möchte. Es wird sogar angestrebt, dass es Tampons in Zukunft umsonst für jede Frau gibt. Sie nutzen den Hashtag “FreeTampon” und ihre Fans erklärten dazu im Kommentarfeld:
Ob die deutsche Bundesregierung irgendwann den Regelungen von Spanien nachkommen wird? Das Produkt und andere Menstruationsartikel wurden bis 2020 mit den üblichen 19 Prozent gesteuert - obwohl sie für Frauen notwendig sind. Seit dem 01. Januar 2020 werden sieben Prozent Mehrwertsteuer auf Periodenprodukte erhoben, gratis gibt es die Lebensretter nicht.