Justin Timberlake: Fans fordern Geld zurück nach Playback
Justin Timberlakes Festival-Auftritte sorgen für Wirbel: Fans werfen dem Superstar Playback, Lustlosigkeit und fehlenden Kontakt zum Publikum vor. Sie fordern nun ihr Geld zurück.
Justin Timberlakes Festival-Auftritte sorgen für Wirbel: Fans werfen dem Superstar Playback, Lustlosigkeit und fehlenden Kontakt zum Publikum vor. Sie fordern nun ihr Geld zurück.
Ob bei Lollapalooza im Olympiastadion auf dem Maifeld in Berlin oder beim Electric Castle Festival in Rumänien – scheinbar hat Justin Timberlake immer mal wieder Probleme mit dem Wetter. In der deutschen Hauptstadt regnete es während seines Sets, sodass er weniger gut gelaunt war und nach Performances von “SexyBack”, “Suit & Tie” und “CAN’T STOP THE FEELING” die Bühne nach einer Zugabe wieder verlassen hatte …
Bei seiner Performance in Rumänien kam es dann noch dicker: Der US-Superstar wollte nicht selbst singen und hat stattdessen "den Großteil der Lieder" seine Fans, welche im strömenden Regen vor der Bühne stundenlang auf ihn gewartet hatten, dazu aufgefordert, seinen Gesangspart zu übernehmen. In einem TikTok-Video sieht man Timberlake unter anderem, wie er den Trolls-Soundtrack-Song “CAN’T STOP THE FEELING” zum Besten gibt und sich in einem Kapuzenparka und hinter einer Sonnenbrille versteckte. Er forderte die Menge zum Singen auf, während er das Mikrofon in ihre Richtung gehalten hatte … und man das Playback lauthals hörte.
Andere Videos des Abends bieten kein besseres Bild für alle angereisten und klitschnassen Fans: Timberlake wirkt bei Songs wie “Cry Me a River“ und “Mirrors“ ähnlich desinteressiert. Ein viral gegangenes TikTok-Video trägt unter anderem den Titel:
“Wenn du für ein Konzert bezahlst, aber einen stummen Sänger bekommst.”
Kommentiert wurde der Beitrag am Ende mit den Worten: “Der Typ hat sich einen Tag frei auf der Bühne genommen.“ Ein anderer Konzertbesucher bezeichnete Timberlakes Auftritt als “eine absolute Enttäuschung”. JT selbst veröffentlichte anschließend Bilder von der Show auf Instagram. Dazu schrieb er:
“Leute, das war eine wilde Show. Danke, dass ihr mit mir im Regen gerockt habt.”
Während sich Justin scheinbar über seine Performance gefreut hat, kritisierten ihn seine Fans ununterbrochen im Kommentarfeld. Die Meinungen lesen sich übersetzt wie folgt:
“Kumpel, du hättest zu Hause bleiben und nur dein Playback schicken können …”
“Eine wilde Show? Du hast kaum zwei Noten gesungen …”
“Nicht sooo eine wilde Show … und das sage ich als echter Fan. Die Verspätung hab ich hingenommen – aber dass du nicht mal deine bekanntesten Parts selbst gesungen hast? Nee, das ging für mich nicht klar. Wir im Publikum wollten dich die Songs singen hören, die wir zuhause rauf und runter gespielt und unzählige Male dazu getanzt haben. Leider hast du das diesmal nicht abgeliefert …”
Am Ende erklärte ein Fan, dass der Preis für jenes Ticket nicht gerechtfertigt war, sie ihr Geld zurückverlangen wollen und von der Performance enttäuscht seien: “Wir haben die Tickets nur wegen dir für das Festival gekauft. Wir haben uns riesig auf die Show gefreut – selbst der strömende Regen war uns egal. Auch die lange Verspätung haben wir geduldig in Kauf genommen … und dann – irgendwas hat einfach nicht gepasst. Du hast keinen Draht zum Publikum gefunden, die Show wirkte lustlos und leer, endete plötzlich und viel zu früh. Das war respektlos gegenüber den vielen Tausend Menschen, die extra für dich da waren. Echt schade – das hätte ein richtig schöner Abend werden können.”
JT selbst soll im Übrigen im Rahmen seiner Performance folgendes vom Stapel gelassen haben: “Regnet es im Sommer immer so? Nein? Dann habt ihr das alles für mich inszeniert? Danke"