Justin Bieber bittet Fans: Gib' kein Geld für drew house aus
Via Instagram distanzierte sich Bieber von seiner ehemaligen Modemarke und gestand: "drew house' repräsentiert weder mich noch meine Familie - noch mein Leben!"
Via Instagram distanzierte sich Bieber von seiner ehemaligen Modemarke und gestand: "drew house' repräsentiert weder mich noch meine Familie - noch mein Leben!"
Wir schreiben das Jahr 2018: Justin Bieber bestätigte seine Verlobung zu Hailie Baldwin, heiratete das Model in einer privaten Zeremonie in Manhattan und präsentierte seine eigene Modemarke “drew house” - in Anlehnung an seinen zweiten Vornamen Drew.
Gemeinsam mit seinem ehemaligen Stylisten Ryan Good ging das Label an den Start und präsentierte das erste Produkt: einfache weiße Hausschlappen mit einem gelben Smiley und dem Wort “drew” als röchelnden Mund. Rund fünf Dollar soll ein Paar kosten, dazu hieß es: “Superweiche weiße Hausschuhe mit dem ikonischen Smiley-Design ... perfekt für begeisterte Hausgäste und alle, die es genießen, am Ende des Tages an ihren Füßen etwas super flauschiges tragen und es sich gemütlich machen wollen”, wurde der Treter auf der dazu passenden Website angepriesen.
Obwohl Justin Bieber diverse Kollektionen veröffentlicht und über 250 Millionen Dollar eingenommen haben soll, waren Fans wütend auf den Kanadier - schließlich hatte er versprochen, dass seine Kleidung “erschwinglich für Jedermann” sein soll. Am Ende kam er mit einem 140 Dollar teuren Pullover um die Ecke … “Die Preise sind verrückt und ein Witz. Ich muss 140 Dollar bezahlen, um einen Hoodie mein Eigen nennen zu können, der mit einem Smiley bedruckt worden ist, wenn ich mir so etwas in der Art auch bei Primark kaufen kann?”, fragte unter anderem “lookngfryou”, während “jbsdeluxe” in Großbuchstaben erklärte: “Drew House ist so scheißen teuer. Niemand wird sich eine richtig hässliche Hose für 148 Dollar oder einen 98 Dollar teuren Hoodie kaufen.”
Sechs Jahre sind seit dem Release von drew house vergangen und Justin Bieber will mit der Marke nichts mehr zu tun haben. Das zumindest erklärte er via Instagram und bat seine Fans “ihr Geld nicht mehr ans ‘drew house’ zu verwenden”.
Der frischgebackene Vater fügte hinzu: “Wenn ihr mit mir, dem Menschen Justin Bieber, unterwegs seid, verschwendet euer Geld nicht für drew house."
Warum sich Justin Bieber so klar von der Marke distanziert, ist bisher nicht bekannt. Sicher ist jedoch, dass er schon einen neuen Coup in der Pipeline hat: SKYLRK
Das Logo und erste Produkte hat der Singer-Songwriter via Instagram bereits vorgestellt:
Via Instagram präsentierte sich der Superstar in den vergangenen Wochen regelmäßig mit Klamotten, Accessoires, Kappen und Handyhüllen. Der Instagram-Account zum neuen Label hat derweil schon über 345.000 Follower, welche auf den ersten Post warten.