Jess Glynne: Kritik am Weißen Haus nach Abschiebungsvideo
Ein TikTok-Hit sorgt für Wirbel: Jess Glynnes Urlaubssong wird vom Weißen Haus in einem Abschiebungsvideo genutzt und entsetzt Millionen.
Ein TikTok-Hit sorgt für Wirbel: Jess Glynnes Urlaubssong wird vom Weißen Haus in einem Abschiebungsvideo genutzt und entsetzt Millionen.
Jess Glynne gehört zu den erfolgreichsten Musikexporten Großbritanniens und zählt über 28 Millionen monatliche Hörer auf Spotify. Ihre bekanntesten Songs heißen “Rather Be” mit Clean Bandit und “These Days” mit Macklemore – beide wurden über 1,6 bzw. 1,25 Milliarden Mal gestreamt. Doch aktuell geht es nicht um diese Hits.
Vielmehr sorgt ihr Song “Hold My Hand” gerade für Furore: Der Titel wurde in der neuen britischen Werbung der Airline Jet2 verwendet – und geht auf TikTok viral. Die Tonspur wurde bereits in fast zwei Millionen Videos eingebaut, meist unter witzigen oder chaotischen Urlaubsszenen. Einer der meistgeklickten Clips zeigt ein Mädchen am Strand, das eine Ente mit Küken verscheucht. Doch die Entenmutter wehrt sich, greift das Kind an und pickt ihren Fuß und Kopf:
Karen Lister, die Sprecherin der Jet2holidays-Werbung, sagte der BBC über den Hype: “Es ist total verrückt – aber auch einfach schön zu sehen.”
Allerdings macht sie deutlich, dass sie nicht damit einverstanden ist, wenn Politiker oder andere öffentliche Personen den Sound für ernste oder politische Themen nutzen. “Das passt einfach nicht zum Vibe. Der Sound ist dafür gedacht, lustige und absurde Erlebnisse zu teilen – nicht, um politische Botschaften zu transportieren.”
Genau das geschah jedoch Ende Juli 2025: Das Weiße Haus veröffentlichte auf X (ehemals Twitter) eine Version des Werbeclips, in der zu sehen ist, wie gefesselte Männer von der US-Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) in ein Flugzeug der Airline GlobalX gebracht werden – untermalt von dem Jet2-Song. Der Beitrag trug die Überschrift: “Wenn ICE Ihnen einen One-Way-Flug mit Jet2 zur Abschiebung bucht, gibt es nichts Besseres!”
Auch Jess Glynne selbst hat sich zu dem kontroversen Beitrag geäußert. In ihrer Instagram-Story machte sie deutlich, dass ihre Musik “für Liebe, Zusammenhalt und Positivität” stehe – “niemals für Spaltung oder Hass”.
Die rothaarige Britin fügte hinzu, dass sie die Verwendung ihres Songs in diesem Zusammenhang “ekelhaft” finde – und dass sie so etwas keinesfalls toleriere.