ESC Halbfinale: Das sind die ersten Finalisten
Das Publikum vor den Bildschirmen daheim hat beim ersten Halbfinale zum Eurovision Song Contest 2023 entschieden und wir haben alle Finalisten für Dich.
Das Publikum vor den Bildschirmen daheim hat beim ersten Halbfinale zum Eurovision Song Contest 2023 entschieden und wir haben alle Finalisten für Dich.
Eigentlich hätte der diesjährige Eurovision Song Contest in der Ukraine ausgetragen werden müssen, nachdem die Band Klaus den Sieg mit nach Hause genommen hatte. Wegen des russischen Angriffskriegs gegen das Land übernahm stattdessen Großbritannien die Aufgabe und präsentierte am Dienstag, den 09. Mai 2023 in Liverpool das erste Halbfinale. Unter dem Motto “United by Music”, was übersetzt bedeutet “Vereint durch Musik”, gingen 15 Länder ins Rennen, doch nur zehn der Bands sowie Sängerinnen und Sänger kamen ins Finale. Passend dazu hat das Publikum alle Favoriten gewählt und dafür gesorgt, dass folgende Länder beim Finale am Samstag, den 13. Mai 2023 mit am Start sein werden:
Kroatien, Moldau, Schweiz, Tschechien, Israel, Portugal, Serbien, Norwegen, Schweden und Finnland.
Neben den eben genannten Ländern treten im großen Finale ebenfalls die fünf großen Geldgeber des ESCs an - Italien, Spanien, Frankreich, Großbritannien und Deutschland -, sowie der Vorjahressieger Ukraine.
Ob sich die Band Lord of the Lost, welche für die Bundesrepublik ins Rennen geht, dieses Jahr bessere Chancen ausmalen kann? In 2022 belegte Deutschland den letzten Platz …