Rapper Xatar gestorben: Todesursache & Ermittlungsverfahren
Deutsch-Rapper Xatar war Anfang Mai 2025 tot in seiner Wohnung aufgefunden worden. Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Deutsch-Rapper Xatar war Anfang Mai 2025 tot in seiner Wohnung aufgefunden worden. Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Was für ein schwerer Verlust für die Deutschrap-Welt: Am Freitag, den 09. Mai 2025, veröffentlichten unzählige Rap-Fans Bilder und Videos von Xatar und nahmen Abschied vom 43-Jährigen.
Giware Hajabi, so sein bürgerlicher Name, ist unerwartet verstorben. Es überschlagen sich die Reaktionen. Unter dem Post von Rooz, welcher die traurigen Nachrichten veröffentlichte, sammeln sich Kommentare, Erinnerungen und Beileidsbekundungen aus der gesamten Szene.
“Einer der krassesten Menschen, die ich kennenlernen durfte. Du hast mein Leben verändert. Ruhe in Frieden, mein Bruder”, schrieb der renommierte Rap- und Hip-Hop-Journalist unter dem Post, während andere Deutsch-Rapper Fotos von und mit Xatar ins Netz stellen.
“R.I.P Giwar!!! Möge deine Seele in Frieden ruhen, mein aufrichtiges Beileid an deine Familie. Du hast Deutschrap als eine der größten Rap Legenden verlassen, ich werde dich immer gut in Erinnerung behalten [sic]”, schrieb Farid Bang unter anderem zu einem gemeinsamen Schnappschuss mit dem Alles Oder Nix-Boss.
Deutsch-Rapper Xatar war Anfang Mai 2025 tot in seiner Wohnung aufgefunden worden. Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Wie mittlerweile von der ortsansässigen Polizei bestätigt wurde, war der Rapper am Donnerstag, dem 15. Mai, im Alter von 43 Jahren tot in einer Kölner Wohnung aufgefunden worden. Seine Familie bestätigte das plötzliche Ableben von Xatar und schrieb unter anderem zu einem Schwarz-Weiß-Foto:
“Du hast gesungen, auf dem Weg nach oben gibt es keine Abkürzung. Und doch bist Du viel zu schnell von uns gegangen. Wir sind fassungslos und in tiefer Trauer. Dein großes Herz und musikalisches Erbe bleiben unvergessen und wird uns in alle Ewigkeit begleiten. Du wirst für immer bei uns sein. Als Sohn, als Vater, als Ehemann, als Bruder, als Onkel, als Cousin, als Schwager, als Freund und Künstler. [sic]”
Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Laut t-online soll geklärt werden, "ob es Hinweise auf ein strafrechtlich relevantes Fremdverschulden“ am Tod des Rappers gibt. Die Justizbehörde ergänzte, dass bei einer vorläufigen Obduktion keine "Zeichen äußerlicher Gewalteinwirkung“ festgestellt worden seien.
Der leblose Körper von Xatar soll in der Wohnung einer Geschäftspartnerin gefunden worden sein – einem Ort, den der Rapper für die Fertigstellung eines neuen Albums genutzt hatte. Laut BILD soll der 43-Jährige (nicht wie zuvor fälschlich angegeben: 41) unbestätigten Berichten zufolge am Abend vor seinem Tod noch mit Freunden vor Ort gefeiert haben. Die exakte Todesursache ist bislang nicht bestätigt worden. Sicher ist jedoch: Xatar hatte in der Vergangenheit bereits gesundheitliche Probleme. 2021 sagte er gegenüber YOUFM, dass er damals 150 Kilogramm wog und sein Arzt ihn vor einem Herzinfarkt gewarnt habe:
“Ich habe sehr viel zugenommen (...) und das ging so weit, dass es mir nicht mehr so gut ging. [Mein Arzt sagte mir:] ’Bei der Arbeit, bei dem Traffic, den du hast, führt das auf jeden Fall zum Herzinfarkt, geh davon aus.’”
Anschließend solL Xatar über 50 Kilogramm abgenommen haben. Ob jene gesundheitlichen Probleme bestehen blieben, ist nicht bekannt.