100 Millionen Hörer: Taylor Swift ist Queen of Spotify
Dank den “Taylor’s Version”-Alben konnte Swift einen neuen Weltrekord aufstellen und als erste Frau überhaupt über 100 Millionen monatliche Hörer auf ihrem Spotify-Account vereinen.
Dank den “Taylor’s Version”-Alben konnte Swift einen neuen Weltrekord aufstellen und als erste Frau überhaupt über 100 Millionen monatliche Hörer auf ihrem Spotify-Account vereinen.
Für Taylor Swift brach in 2018 eine Welt zusammen: Nach über einem Jahrzehnt mit ihrem Label Big Machine Records wurden all ihre Originale und ihr Lebenswerk für 330 Millionen Dollar an Scooter Braun verkauft. Sie selbst hatte kein Mitspracherecht und musste sich mit einer Niederlage abfinden. Der Manager von Justin Bieber hatte am Ende versucht, den Coup gewinnbringend weiterverkaufen zu können und kassierte 400 Millionen Dollar von der Investmentfirma der Disney-Familie, Shamrock Holdings, ab.
Doch Swift ließ sich am Ende nicht unterbuttern, sondern nahm ihre Studioalben einfach ein weiteres Mal auf und präsentierte unter anderem “Fearless (Taylor's Version)”, “Red (Taylor's Version)” und “Speak Now (Taylor’s Version)”. Passend dazu wird am 27. Oktober 2023 ein weiterer Streich auf den Markt kommen, welchen die Musikerin wie folgt ankündigte: “Überraschung!! ‘1989 (Taylors Version)’ ist auf dem Weg! Das ‘1989’-Album hat mein Leben auf unzählige Arten verändert und es erfüllt mich mit großer Vorfreude, bekannt geben zu können, dass meine Version davon am 27. Oktober erscheinen wird. Um ganz ehrlich zu sein, ist dies meine LIEBSTE Neuaufnahme, die ich je gemacht habe, weil es fünf unglaubliche Songs gibt, die es nicht auf die Tracklist geschafft haben. Ich kann nicht glauben, dass sie zurückgelassen wurden.”
Drei Alben hat Taylor Swift in 2023 präsentiert und kann sich bei allen Swifties bedanken: Am Dienstag, den 29. August 2023 stellte sie einen neuen Weltrekord auf Spotify auf und konnte als erste Frau überhaupt über 100 Millionen monatliche Hörer auf ihrem Profil versammeln.
Mit mehr als 110 Millionen belegt The Weeknd auch weiterhin den ersten Platz im Ranking um die meisten monatlichen Hörern auf der schwedischen Streaming-Plattform. Swift liegt mit 100 Millionen Listeners auf Platz 2, während Bad Bunny mit 80 Millionen Hörern und Ed Sheeran mit 77 Millionen Fans auf den Plätzen 3 und 4 folgen.
Ob Swift nach dem Drop von “1989 (Taylor’s Version)” ihren kanadischen Kollegen vom Thron stoßen kann?