BW-Report-Web-1920x800.jpg
BW-Report-Web-1920x800.jpg
Der erste Baden-Württemberg Report der Gemeinschaftsinitiative PRIVAT.RADIO

​Steigende Kosten, Energieversorgung und Corona: Das beschäftigt uns am meisten!

Erstmals haben sich alle privaten Radiosender im Südwesten – darunter auch bigFM, RADIO REGENBOGEN und REGENBOGEN 2 - zusammengeschlossen, um gemeinsam über die kommenden Monate ein gesellschaftliches Stimmungsbarometer zu erstellen. Die repräsentativen Online-Studie wird vom Marktforschungsinstitut KANTAR durchgeführt.

Erstmals haben sich alle privaten Radiosender im Südwesten – darunter auch bigFM, RADIO REGENBOGEN und REGENBOGEN 2 - zusammengeschlossen, um gemeinsam über die kommenden Monate ein gesellschaftliches Stimmungsbarometer zu erstellen. Die repräsentativen Online-Studie wird vom Marktforschungsinstitut KANTAR durchgeführt.

BW-Report-Web-1920x800.jpg
BW-Report-Web-1920x800.jpg

Der erste Baden-Württemberg-Report aus dem Monat September mit über 1000 Interviews zeigt jetzt erstaunliche Gemeinsamkeiten wie auch Unterschiede in der Einschätzung der Bevölkerung zur aktuellen Lage, zu ihren Sorgen und wie sie mit den Krisen umgehen wollen. Klar ist: Die dramatisch gestiegenen Lebenshaltungskosten und die hohe Inflation beschäftigen uns am meisten – auch wenn viele noch fest davon überzeugt sind, gut durch die Krise zu kommen. Besonders interessant ist: 66 Prozent der Befragten verstehen die Maßnahmen, die in Berlin beschlossen werden, überhaupt nicht. 

 Frage: Wie besorgt bist du über die folgenden Dinge? 
Die größte Sorge der Menschen sind derzeit die steigenden Kosten, während Corona auf dem letzten Platz ist.

Frage: Wie besorgt bist du über die folgenden Dinge?
Frage: Wie besorgt bist du über die folgenden Dinge?

 Frage: Wie sehr trifft die folgende Aussage auf dich zu? 

Nur 8 Prozent der Menschen sagen, dass die Hilfe der Politik finanziell ausreichend entlastet. Die Mehrheit versteht die Maßnahmen nicht einmal.

Frage: Wie sehr trifft die folgende Aussage auf dich zu?
Frage: Wie sehr trifft die folgende Aussage auf dich zu?

 Frage: Inwiefern fühlst du dich persönlich von Krisen betroffen? Wie sehr treffen die folgenden Aussagen auf dich zu? 

Die Mehrheit der Menschen belastet die Kostensteigerung direkt, über die Hälfte sind von den Energiekosten überfordert.

Frage: Inwiefern fühlst du dich persönlich von Krisen betroffen? Wie sehr treffen die folgenden Aussagen auf dich zu?
Frage: Inwiefern fühlst du dich persönlich von Krisen betroffen? Wie sehr treffen die folgenden Aussagen auf dich zu?

 Frage: Wie schätzt du deine künftige wirtschaftliche Situation bzw. die deines Haushalts im Vergleich zum letzten Jahr ein? 

78 Prozent sagen, dass ihre künftige wirtschaftliche Situation schlechter als bisher sein wird.

Frage: Wie schätzt du deine künftige wirtschaftliche Situation bzw. die deines Haushalts im Vergleich zum letzten Jahr ein?
Frage: Wie schätzt du deine künftige wirtschaftliche Situation bzw. die deines Haushalts im Vergleich zum letzten Jahr ein?

 Frage: Wenn du sparen müsstest, um den Anstieg der Lebenshaltungskosten zu bewältigen, wo würdest du in den nächsten Monaten am ehesten sparen? 

Eingespart werden soll bei Restaurantbesuchen und der Kleidung.

Frage: Wenn du sparen müsstest, um den Anstieg der Lebenshaltungskosten zu bewältigen, wo würdest du in den nächsten Monaten am ehesten sparen?
Frage: Wenn du sparen müsstest, um den Anstieg der Lebenshaltungskosten zu bewältigen, wo würdest du in den nächsten Monaten am ehesten sparen?

 Unterschiedliche Einsparideen bei Männern und Frauen 

Frauen würden bei Restaurantbesuchen, Kleidung, Renovierung und Körperpflege mehr einsparen als Männer.

Unterschiedliche Einsparideen bei Männern und Frauen
Unterschiedliche Einsparideen bei Männern und Frauen

 Junge Menschen würden bei Restaurantbesuchen weniger sparen 

Auch Streamingdienste sind wichtiger als bei Älteren. Am wenigsten sparen die Jungen bei Ihrer Bildung. 

Junge Menschen würden bei Restaurantbesuchen weniger sparen.
Junge Menschen würden bei Restaurantbesuchen weniger sparen.

 Frage: Dies sind einige der Maßnahmen, die andere Menschen ergreifen, um ihre Ausgaben zu senken. Über welche denkst du selbst nach? 

Frauen würden z.B. kälter/kürzer duschen und auf Gebrauchtes setzen.

Frage: Dies sind einige der Maßnahmen, die andere Menschen ergreifen, um ihre Ausgaben zu senken. Über welche denkst du selbst nach?
Frage: Dies sind einige der Maßnahmen, die andere Menschen ergreifen, um ihre Ausgaben zu senken. Über welche denkst du selbst nach?

 Frage: Dies sind einige der Maßnahmen, die andere Menschen ergreifen, um ihre Ausgaben zu senken. Über welche denkst du selbst nach? 

Unter 30-Jährige würden am ehesten kürzer duschen.

Frage: Dies sind einige der Maßnahmen, die andere Menschen ergreifen, um ihre Ausgaben zu senken. Über welche denkst du selbst nach?
Frage: Dies sind einige der Maßnahmen, die andere Menschen ergreifen, um ihre Ausgaben zu senken. Über welche denkst du selbst nach?