Im Interview mit dem WDR-Format "Markt" sagt Käthe Golücke, Geschäftsführerin der fair-bummeln GmbH i.G: "Wir wollen die Leute in diesen Bummelmodus kriegen, den man auch auf dem Weihnachtsmarkt hat. Wo man sich treiben lässt, an den Buden vorbeigeht, so ein bisschen guckt, ah, ok, da ist was drin, was ich mag, und dann stehenbleibt." Um dieses Feeling ins Netz zu holen, werden Realitätsgetreue Weihnachtsmarktstände programmiert. Für ein paar Euro kann jeder Budenbesitzer Teil des Winter Markt.online werden und ein oder mehrere Stände buchen, die dann lokal oder deutschlandweit angezeigt werden. Die kleinste Bude kostet 125 Euro - das Angebot beinhaltet die Nutzung der eigenen Bude, das Hosting, sowie umfangreiche Marketingmaßnahmen – online als auch klassisch analog. Besucher des fair-bummel-Marktes schlendern also virtuell durch den digitalen Weihnachtsmarkt und bekommen die Produkte der einzelnen Händler angezeigt. Was gefällt, kann per Klick in den Warenkorb gelegt werden.
Alle Infos zum Winter Markt.online bekommt Ihr HIER