Brettspiele boomen während Corona
Credit: Unsplash.com
Brettspiele boomen während Corona
Ob Exitgame, Partyspiel oder klassisches Brettspiel

Spiele statt Party: Gesellschaftsspiele und Puzzles boomen

Eine wichtige Rolle im häuslichen Leben nehmen zur Zeit Spiele und Puzzle ein. Davon profitiert hat auch die deutsche Gesellschaftsspiel-Branche, die in der Corona-Krise bisher deutliche Umsatzanstiege verbuchen kann.

Der Trend zum Spielen setzt sich auch in Lockdown- und Quarantänezeiten fort und sorgt für eine hohe Nachfrage nach Spielen und Puzzles. Allein 2020 erschienen 1.500 Spiele-Neuheiten. An der Spitze der positiven Entwicklung stehen Erwachsenenspiele. Deren Abverkauf hat sich um knapp 30% gesteigert. Weiter hohe Absatzzahlen finden sich bei Exit- und Escape- Spielen, aber auch Logikspiele tragen zu dieser Umsatz-Entwicklung bei. Seit einiger Zeit stehen aber auch Partyspiele stark im Fokus - die werden besonders gerne von Jugendlichen und jungen Erwachsenen gespielt. Kinderspiele sind weiterhin sehr beliebt und haben sich um rund 13% gesteigert, Kartenspiele ebenfalls um 13%, Reisespiele nahmen um 12% zu - wenn auch 2020 nicht unbedingt das Jahr des großen Reisens ist. Spiele, statt Party, ist das Motto. 

 Puzzles für Erwachsene boomen 
Der Bereich Puzzle konnte besonders viele neue Freunde gewinnen. So hat sich der Umsatz von Erwachsenen-Puzzles um 61% gesteigert, auch der Bereich der Kinderpuzzle konnte knapp 20% Wachstum verzeichnen. Hermann Hutter, Vorsitzender der Spieleverlage e.V. und Inhaber des Huch! Verlages, ist positiv gestimmt. "Die Spieleverlage erwarten weiterhin ein hohes Interesse an Spielen und Puzzles. Spielen wird auch längerfristig viele Menschen begeistern und gerade in der Phase, in der die Menschen weniger verreisen, oder andere Aktivitäten einschränken, ein attraktives Thema für das Miteinander sein. An Nikolaus und Weihnachten werden deshalb Spiele zu den beliebtesten Geschenken gehören, oder auch am Silvesterabend gerne integriert werden."

Puzzles sind voll angesagt
Credit: Unsplash.com
Puzzles sind voll angesagt

 Spiele leisten einen wesentlichen Teil zur Entwicklung der kindlichen Persönlichkeit 

Die Leidtragenden der Corona-Pandemie sind oft Kinder und Eltern. Schulen öffnen nur schrittweise, während Spielplätze und Kitas geschlossen bleiben und das Leben der Sportvereine komplett ausfällt. Das stellt Eltern vor besondere Herausforderungen, den neuen Alltag während des Ausnahmezustands sinnvoll für alle Beteiligten zu gestalten. Zu einem wichtigen Helfer und Unterstützer bei der Bewältigung der aktuellen Extremsituation sind Brettspiele geworden. Spiele zählen wie Bilder-, Vorlese- oder Kinderbücher gerade in Krisenzeiten zum "Fitnessprogramm" und zur "geistigen Grundversorgung" von Kindern. Sie leisten einen wesentlichen Teil zur Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Seit Beginn der Corona-Krise entdecken dies immer mehr Eltern und Familien. "Wir freuen uns", sagt Herrmann Hutter, Vorsitzender des Spieleverlage e.V., "dass die Spielebranche einen Beitrag zur Unterstützung der Gesellschaft leisten kann und den Familien eine kreative Möglichkeit zur Beschäftigung schafft. Wir wissen, viele Familien stehen vor der Quadratur des Kreises."

Familie-X-Monopoly.png
Credit: / Unsplash
Familie-X-Monopoly.png

 Für jeden Menschen gibt es das passende Spiel 

Eltern müssen derzeit alles in einem sein: Erziehungsberechtigter, Lehrer, Erzieher, Spielkamerad und Blitzableiter, Versorger und effizient im Beruf. Und obwohl die Pandemie im öffentlichen Leben Abstandsregeln nötig macht, rücken die Menschen im kleinen Kreis der Familie und innerhalb ihres Hausstandes enger zusammen. Der Vorschlag zu einer Spiele-Party, wird in Zeiten von geschlossenen Kindergärten, Schulen und sonstigen Einrichtungen also gerne angenommen. Selbst vermeintliche Spielemuffel zeigen sich offen gegenüber der enormen Vielfalt an Spielen: Das gemeinsame oder konkurrierende Würfeln, Raten, Bauen, Bluffen, Figurenziehen und Kartenausspielen kann durchaus reizvoll sein. Sprich: Für jeden Menschen gibt es das für ihn passende Spiel.

 Zehn kostenlose Online-Games für Dich und Deine Freunde 
Ein Spieleabend unter Freunden war auch schon vor Corona lustig. Dank der Digitalisierung können wir das bisschen Normalität wenigstens vor dem Rechner miteinander erleben. Also, verabredet Euch am Wochenende mal wieder online und zockt ein paar Spiele. Wir liefern Euch zehn Ideen, die komplett for free sind. 

1. Risiko
2. Codenames
3. Kniffel
4. Psych
5. Among us
6. Mario Kart Tour 
7. UNO
8. QuizUp
9. Schach
10. Mensch ärgere Dich nicht