loading
Registrieren

oder

Login

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Als Dankeschön für Euren Support

Pizza, Brillen und Restaurant-Gutscheine: Diese Geschenke machen Unternehmen den Helden des Alltags

Angestellte in systemrelevanten Berufen sind diejenigen, die unsere Gesellschaft in derzeit am Laufen halten. Viele spenden daher Applaus oder bedanken sich bei den Helden des Alltags. Auch einige Unternehmen wollen ihren Dank ausdrücken - mit kleinen Geschenken für die Helden der Krise.

Angestellte in systemrelevanten Berufen sind diejenigen, die unsere Gesellschaft in derzeit am Laufen halten. Viele spenden daher Applaus oder bedanken sich bei den Helden des Alltags. Auch einige Unternehmen wollen ihren Dank ausdrücken - mit kleinen Geschenken für die Helden der Krise.

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

Ein Lächeln, ein freundliches Wort, Applaus an offenen Fenstern, Plakatwerbung oder einfach nur die Mithilfe, indem man zu Hause bleibt: Es gibt viele Möglichkeiten, Danke zu sagen. Danke an all diejenigen, die in systemrelevanten Berufen arbeiten und seit Wochen unermüdlich dafür kämpfen, dass es uns anderen gut geht. Ob Krankenschwestern und -Pfleger, ob Ärzte, Supermarktangestellte, Paketboten, Müllentsorger oder Fernfahrer: Ihnen allen haben wir zu danken! Jeder einzelne zeigt Einsatz und sollte dafür gefeiert werden.

 >> AUCH HELDEN BRAUCHEN HELFER << 
bigKARRIERE supportet Euch dabei:

Auch Helden brauchen Helfer! bigKARRIERE unterstützt Euch dabei!
Auch Helden brauchen Helfer! bigKARRIERE unterstützt Euch dabei!

Das finden auch Unternehmen wie etwa Deutschlands drittgrößte Optikerkette "pro optik", die baden-württembergische Gourmetkette "Pizza+Pasta" oder die Boerse Stuttgart GmbH. Ihren Dank richten beide Dienstleister an die Helden der Krise und beschenken diese mit nagelneuen Brillengestellen samt Gläsern, kostenlosen italienischen Pizzen und Restaurant-Gutscheinen. 

 pro optik schenkt Helden des Gesundheitssystems neue Brillen 
In einer Pressemitteilung seitens "pro optik" heißt es:  "Ein Geschenk für unsere Helden! Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, nicht nur einen kühlen Kopf, sondern auch einen klaren Blick zu bewahren. Das gilt aktuell ganz besonders für Ärztinnen und Ärzte bzw. Pflegerinnen und Pfleger, die unermüdlich dafür sorgen, dass das deutsche Gesundheitssystem der Corona-Krise standhält. Mit einer spektakulären Aktion bedankt sich pro optik, mit 145 Fachgeschäften Deutschlands drittgrößte Optikerkette, bei diesen Helden und schenkt allen Ärztinnen und Ärzten sowie den Pflegekräften in Deutschland Brillen mit Gläsern in der jeweils richtigen Sehstärke. Micha S. Siebenhandl, neuer CEO von pro optik: 'Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Wir – die gesamte pro optik Gruppe mit unserem Management und allen Mitarbeitern – wollen ein echtes Zeichen setzen, im Rahmen unserer Möglichkeiten helfen und zeigen, dass es jetzt ganz besonders auf den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ankommt.' Die Aktion gilt befristet bis zum 15. Mai 2020. Berechtigt sind rund 500.000* Ärztinnen und Ärzte und knapp 1,1 Millionen* Pflegerinnen und Pfleger in Deutschland.
 

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

 Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen 

Als systemrelevante Dienstleister der Gesundheitsbranche sind Optiker nicht von den Zwangsschließungen betroffen – deshalb ist es pro optik möglich, die Hilfsaktion in seinen Fachgeschäften – von Niedersachsen bis Bayern und von Baden-Württemberg bis Thüringen – umzusetzen. Dazu Siebenhandl: '80 Prozent unserer Geschäfte und Partner haben ganz normal geöffnet. Natürlich läuft das Geschäft unter Einhaltung der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen und Hygienevorschriften, sodass Kunden und Personal der größtmögliche Schutz geboten wird. Unsere Fachgeschäfte und Partner freuen sich schon darauf, in den nächsten Wochen möglichst viele Brillen an Ärzte und Pfleger auszugeben. Als Spezialist für günstige Preise sehen wir uns buchstäblich als Optiker für alle und möchten deshalb in schwierigen Zeiten unseren Versorgungsauftrag in besonderer Weise erfüllen. Und vor allem wollen wir uns wirklich bei den wahren Helden im Gesundheitssystem bedanken, die sich jeden Tag für uns aufopfern.'

 So wenig Beschränkungen wie möglich 
Dabei hat sich pro optik keine Maximalgrenze an Brillen gesetzt, sondern wird jeden Interessierten aus dem Gesundheitswesen im Aktionszeitraum versorgen. Die Aktion gilt für Fassungen aus den Kollektionen SELECTRA, BACKSTAGE, GASOLINO, JOE’S, ONKELS, LAURA M., claudio lopez und STAN O’BRIAN mit Pentax Gläsern. Siebenhandl erklärt: 'Das Einzige, was die Begünstigten bei uns vorlegen müssen, ist ein Beschäftigungsnachweis bzw. ein Beleg über die Ausübung des Arzt- oder Pflegeberufs'."

*Anzahl Ärztinnen/Ärzte bzw. Pflegekräfte in Deutschland gemäß Bundesärztekammer und Bundesgesundheitsministerium

 Pizza+Pasta 
"Pizza+Pasta" das klingt schon verführerisch - und genauso verführerisch ist das Angebot der Lieferdienst-Kette, die köstliche italienische Gerichte wie Pizza und Pasta, aber auch leckeres Fingerfood und süße Desserts anbietet: "DU HILFST? WIR BACKEN FÜR DICH! Liebe Pfleger*innen, Ärzte, Rettungssanitäter*innen, Polizist*innen und Feuerwehrleute, herzlichen Dank für euren unermüdlichen Einsatz in diesen schweren Zeiten. Als kleines Dankeschön backen wir euch kostenlos eine Pizza! Sagt uns am Telefon, wer ihr seid und wo ihr helft. Wir backen euch eure Wunschpizza aus unserer Karte in Größe L zur Abholung. Bitte bringt euren Ausweis bzw. ein Dokument zum Nachweis eurer Tätigkeit mit".

Wir sagen #bigTHANKS an all unsere Helden, die aktuell besonders durchhalten und stark bleiben - das sagt auch das Team...

Posted by bigFM on Thursday, March 26, 2020

 Alle "Pizza+Pasta"-Standorte auf einen Blick 

Dieses Geschenk an unsere Helden des Alltags bietet "Pizza+Pasta" in all seinen Filialen an. Anbei findet Ihr eine Liste dieser: 

  • Pizza + Pasta Esslingen
  • Pizza + Pasta Filderstadt
  • Pizza + Pasta Heilbronn
  • Pizza + Pasta Metzingen
  • Pizza + Pasta Mössingen
  • Pizza + Pasta Reutlingen Ost
  • Pizza + Pasta Reutlingen West
  • Pizza + Pasta Rottenburg
  • Pizza + Pasta Stuttgart
  • Pizza + Pasta Stuttgart Süd
  • Pizza + Pasta Tübingen
  •  Restaurant-Gutscheine der Boerse Stuttgart GmbH 
    Es soll ein kleines Dankeschön an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der örtlichen Krankenhäuser sein, die derzeit rund um die Uhr Patienten betreuen, die am Coronavirus erkrankt sind: Gemeinsam mit der Finanzplatzinitiative Stuttgart Financial schenkt die Boerse Stuttgart GmbH den Beschäftigten des Marienhospitals, des Robert-Bosch-Krankenhaueses, des Diakoniekrankenhauses und des Stuttgarter Klinikums derzeit 600 Verpflegungs-Gutscheine von umliegenden Lokalen im Wert von 15.000 Euro. "Wir möchten ganz besonders in der Corona-Krise einen gesellschaftlichen Beitrag leisten – schnell, vor Ort und unkompliziert. Deshalb stellen wir 50.000 Euro für Hilfsmaßnahmen in der Region zur Verfügung", sagt Alexander Höptner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Boerse Stuttgart GmbH. Aus diesem Topf stammt das Geld für die Gutschein-Aktion, die doppelt wirkt: Anerkennung für das Krankenhauspersonal und gleichzeitig Unterstützung für lokale Gastronomen. "Für unsere Mitarbeiter sind solche Zeichen der Wertschätzung ihrer Arbeit in dieser schwierigen Situation besonders wichtig und motivierend. Es ist schön zu sehen, dass in der Krise Kontakte entstehen, die es so sonst nicht gegeben hätte", freut sich Frank Weberheinz, der in der Unternehmenskommunikation des Diakonieklinikums tätig ist, über die Aktion. Ideen, wie die verbleibenden 35.000 Euro eingesetzt werden, hat das Team der Börse Stuttgart bereits. So ist unter anderem ein Online-Spendenaufruf geplant, bei dem die Börse Stuttgart die eingegangene Spendensumme verdoppelt. Bereits im letzten Jahr haben wir im Rahmen der Aktion "Börse mit Herz" je einen Cent pro ausgeführter Order an drei gemeinnützige Organisationen gespendet. Dabei kamen für die DKMS, das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart und die Initiative "Mitmachen Ehrensache" über 50.000 Euro zusammen.

bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Sunset Lounge
Sunset Lounge
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Party
Party
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
House Beats
House Beats
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen