Der bereits mit dem Flensburger Innovationspreis ausgezeichnete Erfinder hat sich aus diesem Grund etwas ganz Besonderes einfallen lassen und möchte zukünftige Unfälle mit seinem “Bike-Flash” verhindern. Gemeinsam mit dem Husumer Vertriebspartner Oliver Tauffenbach hat er ein System entwickelt, welches dank der Wärmebildkamera auf Personen und Tiere reagiert. Sollte sich demnach jemand im toten Winkel des abbiegenden Fahrzeugs befinden, wird der Fahrer am Steuer rechtzeitig alarmiert. LED-Warnleuchten blinken und ein hörbares Signal wird ertönen, sodass Fußgänger, Radfahrer, Skateboarder und der Fahrer selbst gewarnt werden.
“Bike-Flash überwacht genau diese Zone permanent durch Wärmesensorik. Wir haben das System unter sämtlichen Wetter- und Lichtbedingungen einem Langzeittest unterzogen – ohne Ausfälle. […] Wir sind startklar”, soll Bude in der vergangenen Woche bei seiner Präsentation in Flensburg laut “shz” gesagt haben. Die Technik erklärte der Entwickler wie folgt: “Sobald eine Person – also ein Radfahrer, Fußgänger oder auch Skater – in diese Zone hineinkommt, hebt sie sich durch ihr Wärmebild deutlich von der Umgebung ab. Die Software gleicht im Hintergrund permanent die neu erfassten Bilder mit Referenzbildern ab und alarmiert, sobald sie eine Veränderung erkennt.”
15.000 Euro soll die erfundene Anlage kosten, welche bereits vom TÜV geprüft und zertifiziert wurde. Wann das System auf den Markt kommen soll, weiß man unterdes noch nicht. Erst einmal muss der “Bike-Flash” weitere Tests und Prüfungen von der Bundesanstalt für Straßenwesen überstehen und kann hoffentlich schon bald Leben retten.