Doch die Schmerzmittel sollen sich nicht nur auf unsere Emotionen auswirken, sondern auch auf unsere Empathie. So zeigten sich Probanden, die Paracetamol zu sich nahmen, weniger vom Schmerz anderer Menschen belastet. Hierfür wurden ihnen Bilder von leidenden Personen gezeigt - unter Medikamenten-Einfluss fielen die Reaktionen dabei deutlich gefühlloser aus. Zudem sollen uns die Tabletten im Bezug auf unser Eigentum gleichgültiger machen. In einer zusätzlichen Studie sollten die Teilnehmer einen Preis für ihren Besitz festlegen. Unter Einfluss von Paracetamol wurde hierbei die Summe spürbar niedriger angesetzt.
Weitere Studien nötig
Obwohl die Forscher auf die Bedeutsamkeit der Funde hinweisen, geben sie an, dass weitere Studien nötig seinen, um die vollständige psychologische Wirkung der Schmerzmittel zu erfassen. Zusätzliche Untersuchungen könnten demnach sogar dazu führen, dass spezielle Medikamente auch gegen psychologische Schmerzen Wirkung zeigen könnten. Noch sind die Wissenschaftler von einer derartigen Erkenntnis allerdings weit entfernt. Ibuprofen und Paracetamol sind demnach absolut kein geeignetes Mittel gegen Liebeskummer.