Die Wartezeit war lang, doch mit dem neuen Emoji 11.0 Update bekommen Rothaarige endlich ihre eigenen Emojis. Die Beta der neuen Zeichen lief bereits im Dezember 2017 erfolgreich an – nun steht die finale Version bevor und die Ginger-Community zeigt sich sichtlich begeistert. Auf Twitter und Co. werden die Unicode-Neuerungen bereits aufgeregt zelebriert. Doch nicht nur Rotschöpfe werden mit dem kommenden Update bedient: Unter den insgesamt 157 neuen Emojis befinden sich nämlich auch Superhelden und –Heldinnen, Köpfe mit weißen und lockigen Haaren oder einer Glatze und vieles, vieles mehr! Wer zum Beispiel schon immer auf ein Fuß-Emoji gewartet hat, wird sich ebenfalls freuen dürfen.
Unicode 11.0
Wie das Konsortium hinter den vereinheitlichenden Zeichen in einem Blog-Post bekannt gab, wird das Emoji 11.0 Update ein Teil der kommenden Unicode-Version 11.0 sein. Diese wird neben den 157 neuen kleinen Gesichtern auch Sonderzeichen von weniger verwendeten Sprachen wie das historisch-indonesische Makasar enthalten. Das große Update soll dabei im Juni 2018 ausgerollt werden. Bis die neuen Emojis allerdings auf unseren Smartphones auftauchen, könnte es noch zwei bis drei Monate länger dauern. Apple integriert den aktuellen Unicode-Standard in seine iPhones und iPads in der Regel mit dem jährlichen Release der nächsten großen iOS-Version. Das kommende iOS 12 wird dabei im September 2018 erwartet. WhatsApp-User könnten sich hingegen schon früher über die neuen Emojis freuen: Der Messenger-Dienst übernimmt die neuen Symbole normalerweise bereits kurz nach deren Veröffentlichung.
Neben den neuen Haaren enthält das Emoji 11.0 Update auch Teddybären, Garn, Puzzleteile, DNA, einen Abakus, einen Besen, Toilettenpapier, eine Piratenflagge und vieles mehr. Eine vollständige Liste der insgesamt 157 neuen Symbole könnt Ihr Euch hier ansehen.