Erfahrene Monopoly-Betrüger sollten nun die Ohren spitzen, denn in diesem Spiel ist das Schummeln nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Das generelle Ziel des Klassikers bleibt dabei gleich - dieses Mal gehören unlautere Methoden aber erstmals fest dazu. Wie "Business Insider" berichtet, wird es neben den üblichen Gemeinschafts- und Ereigniskarten demnach auch 15 sogenannte "Cheat"-Karten geben, auf welchen sich verschiedene Aufgaben befinden, die es zu erfüllen gilt. Dabei geht es beispielsweise darum, ein Hotel zu stehlen, den Spielstein eines Mitspielers anstatt des eigenen zu bewegen oder Miete einzukassieren, obwohl das Grundstück gar nicht Dir gehört. Wenn Du eine Schummel-Aufgabe erfüllst, bekommst Du dafür sogar eine zusätzliche Belohnung. Lässt Du Dich allerdings dabei erwischen, drohen harte Konsequenzen. Das Gefängnis ist dabei sogar mit einer Handschelle ausgestattet, die Verbrecher an das Spielbrett kettet.
Einen festen Bankdirektor gibt es dafür nicht mehr. Die Spieler übernehmen diese Rolle nun abwechselnd, während sie versuchen sich gegenseitig beim Betrügen zu ertappen. "Wir haben uns endlich entschlossen, unsere weniger ehrlichen Fans zu unterstützen, indem wir sie ermutigen, an diesen ikonischen (manchmal auch unausgesprochenen) Monopoly-Momenten teilzunehmen, die während eines Familienabends stattfinden", erklärt Berkowitz im "Business Insider". Die neue "Cheater's Edition" soll im Herbst 2018 im Spielwarenregal landen - vorerst sei allerdings nur ein Release in den USA geplant. Ob die neue Version die üblichen Streitereien eines Brettspielabends verringern wird, wagen wir aber zu bezweifeln. Für besonders eskalierende Runden, hat Hasbro nun sogar einen richtigen Monopoly-Notruf-Chat für Facebook eingerichtet. Durch ihn sollen fliegende Tische verhindert und der Familienfrieden wiederhergestellt werden.