Die meisten Europäer können Kamele meistens nur im Zoo bewundern und sich wohl kaum vorstellen, dass diese Tiere schnell mal mehrere Millionen Euro kosten können. In Saudi-Arabien hingegen liegen diese Preise an der Tagesordnung. Viele wohlhabende Scheichs haben einen ganzen Stall voller “Wüstenschiffe”, lassen diese speziell für sich züchten und nehmen mit ihnen an Rennen teil, welche zum Nationalsport gehören. Doch nicht nur auf die Schnelligkeit kommt es den Besitzern an, sondern auch auf die Schönheit der Paarhufer: Regelmäßig werden bei den Beduinenfesten Schönheitswettbewerbe abgehalten, bei welchen viele Tiere vorgestellt und das hübscheste, zutraulichste und gehorsamste aller auserkoren wird. Dabei kann das Preisgeld schnell mal mehrere Millionen Euro überschreiten, welches natürlich jeder Scheich einstreichen möchte. Aus diesem Grund lassen sich angestellte Tierärzte aller 30.000 Teilnehmer einiges einfallen und greifen zu dreisten Schummeltricks: Laut Ali Al Mazrouei, Sohn eines der besten Kamelzüchter des Landes, sollen viele zu Botox gegriffen und dies ihren Tieren gespritzt haben. “Sie verwenden Botox für die Lippen, die Nase und sogar für den Kiefer”, erklärte er der Nachrichtenseite “The National”. Auch sollen sie Hormone verwenden, um ihr Kamel muskulärer aussahen zu lassen.