Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Abgabe einer Erklärung kann sich auszahlen

Pauschalen nutzen: Diese Dinge kannst Du ohne Beleg von Deiner Steuer absetzen

Es kann sich oft richtig lohnen, sich mit dem Finanzamt auseinanderzusetzen. Für die Abrechnung bestimmter Kosten braucht man dabei nicht einmal entsprechende Belege.

Bei Steuerzahlern der Klassen 1, 2 und 4 ist die Abgabe einer Steuerklärung nicht verpflichtend, wenn sie außer dem Hauptberuf keine weiteren Einkünfte haben. Dennoch kann es sich oft richtig lohnen, sich mit dem Finanzamt auseinanderzusetzen. Für die Abrechnung bestimmter Kosten braucht man dabei nicht einmal entsprechende Belege.

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

 Die Steuererklärung 

Allein schon beim Hören des Wortes läuft vielen von uns ein kalter Schauer über den Rücken und Angstschweiß zeichnet das Gesicht. In der Schule spielt das Verstehen des Steuerwirrwarrs aus unerklärlichen Gründen keine Rolle - dafür lernen wir aber hunderte Jahre alte Gedichte rückwärts und im Kopfstand zu interpretieren - man muss eben Prioritäten setzen. Vollkommen auf sich allein gestellt, geht man der eigenen Steuererklärung schließlich lieber einfach aus dem Weg. Hierbei könnte einem allerdings viel Geld durch die Finger gehen, denn unzählige Dinge lassen sich von der Steuer absetzen - einige sogar ohne entsprechende Belege, die man tagelang suchen müsste. Wir zeigen Dir, welche das sind. Werbungskosten 
Unter Werbungskosten versteht man sämtliche Ausgaben, die man im Zusammenhang mit seiner Arbeit tätigt. Dazu zählen unter anderem Büromaterialien, Mitgliedsbeiträge an den Berufsverband oder entstehende Fahrtkosten. Diese werden in der Anlage N der Steuererklärung angeben und können an einigen Stellen auch mit Pauschalen und ohne Einzelnachweis angegeben werden. Diese vereinfachen das Ausfüllen der Erklärung und befreien von der lästigen Sucherei nach alten Quittungen.

 Pauschalen 

Benutzt man sein privates Handy oder Festnetztelefon auch für berufliche Zwecke, kann man die entstehenden Kosten mit bis zu 20 Euro pro Monat in seiner Steuererklärung ohne Beleg angeben. Das Beschaffen von Arbeitsmitteln, wozu Büromaterialien, Berufskleidung, Computer, Bücher, Werkzeug und sogar Möbel zählen, kann man mit 110 Euro im Jahr pauschal in der Steuerklärung angeben. Auch Bewerbungen sind inbegriffen. Pro verschickter Mappe können dabei 8,50 Euro angesetzt werden. Online-Bewerbungen sind zumindest mit jeweils 2,50 Euro anrechenbar. Bei der Berufsbekleidung, zu der jedoch keine adlen Anzüge zählen, könnten sich einzelne Nachweise jedoch mehr lohnen, als die Pauschale. Sogar Verpflegung lässt sich pauschal mit zwölf Euro pro Tag abrechnen, sofern man an diesen Tagen nicht an seinem üblichen Arbeitsplatz tätig ist wie zum Beispiel bei Auswärtsterminen.

 Reisekosten und Arbeitsmittel sind inbegriffen 

Die Pendlerpauschale kann mit 30 Cent pro gefahrenem Kilometer zur Arbeit angeben werden - allerdings nur für eine Strecke. 230 Arbeitstage werden dabei im Normalfall bei einer Fünf-Tage-Woche akzeptiert. Bei einem Jahresticket für die Bahn lohnt sich dabei allerdings meistens ein Beleg, da die Kosten die Pauschale meist weit überschreiten. Zudem sind jährlich noch 16 Euro für die Kontoführung nachweislos absetzbar. Bei einem berufsbedingten Umzug können die entstehenden Kosten, aufgeteilt in "Umzugskosten" und "sonstige Umzugskosten", ebenfalls in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Letztere lassen sich dabei auch als Pauschale angeben. Ledige Arbeiter können dabei eine Summe von 715 Euro absetzen. Bei Verheirateten sind es sogar 1.429 Euro - für jede weitere Person im Haushalt können außerdem weitere 315 Euro dazu kommen.

Bleibt der gesamte Werbungskostenbetrag jedoch unterhalb von 1.000 Euro, besteht auch die Möglichkeit einen Arbeitnehmerpauschbetrag beim Finanzamt geltend zu machen. Dieser wird vom Finanzamt ohne Nachweise akzeptiert. Im Normalfall wird dieser allgemeine Betrag allerdings deutlich überschritten - und das sogar bereits durch das Anrechnen der verschiedenen Einzelpauschalen.  Weitere Tipps 
Auch Geld, das man für das Alter zurücklegt, kann von der Steuer abgezogen werden - zum Beispiel bei einem Vertrag der Riester-Rente. Unter "Sonderausgaben" können somit bis zu 2.100 Euro angegeben werden. Bei Handwerkertätigkeiten in den eignen vier Wänden können außerdem 20 Prozent des Arbeitslohns bis zu einem Betrag von 1.200 Euro direkt von der Steuerschuld abgezogen werden - hierzu zählen allerdings nur Renovierungsarbeiten. Zusätzlich können aber sogar die anfallenden Kosten für Hausmeisterarbeiten aus der Nebenkostenabrechnung von der Steuer befreit werden.

bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Sunset Lounge
Sunset Lounge
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Party
Party
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
House Beats
House Beats
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen