Eigentlich haben Studenten der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Freiburg ihre eigene Fachbereichsbibliothek, in der sie sich zum Lernen zurückziehen können. Diese wird jedoch seit einiger Zeit renoviert und ist deshalb nicht zugänglich. Obwohl beim Neubau der allgemeinen Unibibliothek die ausfallenden Sitzplätze auf Zeit miteinberechnet wurden, mussten Jura-Studenten häufig ihr Bürgerliches Gesetzbuch verwenden, um anderen gegenüber den reservierten Platz anzuzeigen. Um diesem Szenario ein Ende zu setzen, hat der Dekan der Universität Freiburg an bestimmten Plätzen Aufkleber mit der Aufschrift "Arbeitsplatz für Mitglieder der Rechtswissenschaftlichen Fakultät" anbringen lassen.
Keine Dauerlösung
Mithilfe einer Petition forderten die Jura-Studenten Mitte letzten Jahres mehr Sitzplätze. Durch die Sanierung der Fachbereichsbibliothek und den Umzug in die Universitätsbibliothek sind die Sitzplätze der betroffenen Studierenden um mehr als die Hälfte gesunken – nämlich von 695 auf 365. Als Zwischenlösung wurden deshalb die Aufkleber in einem "eingegrenzten" Bereich angebracht. Es soll jedoch keinerlei Konsequenzen mit sich ziehen, wenn Studenten anderer Fakultäten die Lernplätze beanspruchen würden, sagt der Stellvertretende Uni-Sprecher Nicolas Scherger im Interview mit dem Freiburger Studentenportal "fuddel". "In erster Linie setzten wir auf die Akzeptanz der anderen Studenten", ergänzt er.