Lässt ein Schaumbad die Kilos tatsächlich purzeln?
Laut einer britischen Studie kann man im heißen Schaumbad nicht nur entspannen, sondern dabei auch noch abnehmen.
Laut einer britischen Studie kann man im heißen Schaumbad nicht nur entspannen, sondern dabei auch noch abnehmen.
Wer abnehmen möchte, muss sich nicht nur gesund und ausgewogen ernähren, sondern ebenfalls ins Schwitzen geraten und häufiger Sport treiben. Man kann demnach immer mal wieder im Feld joggen gehen, sich im Fitnesscenter am Crosstrainer versuchen oder sich einfach ein heißes Bad einlaufen lassen und dort relaxen. Das zumindest haben Forscher von der Loughborough University herausgefunden, als sie 14 gesunde, nicht rauchende Männer zwischen 18 und 45 Jahren zu sich eingeladen hatten und dank zwei verschiedenen Experimenten erforschten, inwiefern passive Wärme unsere kardio-metabolische Gesundheit beeinflussen kann.
Ergebnisse beim Radfahren:
Der Blutzuckerwert aller Studienteilnehmer wurde zu Beginn der wissenschaftlichen Versuche gemessen. Wenig später mussten alle Probanden 60 Minuten lang aufs Fahrrad hüpfen und sich sportlich betätigen, wobei ihre metabolische Wärmebildung konstant bleiben musste. 630 Kalorien hatte ein jeder Mann nach einer Stunde verbrannt, der Blutzuckerspiegel war auch in den darauffolgenden 24 Stunden gleich geblieben.
Am Folgetag konnten alle 14 Teilnehmer 60 Minuten lang im warmen Schaumbad entspannen. Das 40 Grad heiße Wasser brachte alle Probanden ins Schwitzen, der Körper versuchte, die eigene Temperatur selbstständig wieder zu senken und schüttete sogenannte Hitzeschock-Proteinen aus, welche bestimmte Zuckermoleküle schneller binden konnten. Dadurch verbrannte jeder Mann rund 140 Kalorien, was in etwa einem 25-30-minütigen Spaziergang entsprach. Auch konnten sie ihren Blutzuckerwert um zehn Prozent senken und verbrauchten rund 80 Prozent mehr Energie als sonst.
“Heiße Bäder können auf jeden Fall beim Abnehmen helfen. Auch der Energieaufwand während des Badens ist erstaunlich. Nach einer Stunde im 40 Grad warmen Wasser konnten wir bei jedem Teilnehmer einen 80 Prozent höheren Energieverbrauch messen, obwohl er sich körperlich nicht betätigt hatte”, erklärte Studienleiter Dr. Steven Faulkner und fügte hinzu, dass auch der Blutzuckerwert unerwarteterweise niedriger war, nachdem weniger Insulin benötigt wurde, um Glukose in die Zellen zu transportieren.
Baden ist also genauso effektiv wie Sport - Zumindest bei der Fettverbrennung. Wer diesen Effekt gleich verdoppeln möchte, sollte sich zuerst sportlich betätigen und im Anschluss im heißen Schaumbad entspannen.