Ist der ganze Prozess in Wirklichkeit eigentlich völlig überflüssig? Naja, nicht ganz – wie Sam Worley vom Food-Blog "Epicurious" schreibt, ist die Sinnhaftigkeit des Vorheizens nämlich vom Gericht abhängig. Brot, Kuchen und andere Köstlichkeiten, die mithilfe von Eiern und Mehl hergestellt werden, sollten demnach immer in einen bereits heißen Ofen geschoben werden. Dies sei notwendig, damit sich der Teig richtig entfalten kann. Heizt man ihn nicht vor, wäre das Ergebnis "flach, trocken und zäh", wie Worley erklärt. Im Großen und Ganzen empfiehlt er das Vorheizen bei sämtlichen Gerichten, die drohen könnten, in sich zusammenzufallen.