Raucher kosten Deutschland Milliarden: Zigarettenpackungen sollen teurer werden
Raucher kosten den Staat jährlich mindestens 35 Milliarden Euro. Aus diesem Grund fordern Wissenschaftler höhere Steuern für Glimmstängel.
Raucher kosten den Staat jährlich mindestens 35 Milliarden Euro. Aus diesem Grund fordern Wissenschaftler höhere Steuern für Glimmstängel.
Wie das Bundesamt für Statistiken in ihren Ergebnissen aus dem Jahr 2012 erklärten, kosten Raucher den deutschen Staat jährlich 35 Milliarden Euro - das entspricht 2.180 Euro Kosten pro Qualmer. Diese Summe setzt sich daraus zusammen, da Raucher häufiger krank werden, früher sterben und rundum sowieso nicht gesund und sportlich genug sind. Schwere chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauferkrankungen, Atemwegserkrankungen oder Krebs sind nur einige der Risikofaktoren der kleinen Kippe. Auch würden Raucher weniger ins Sozialversicherungssystem einzahlen und alleine durchs Anzünden einer Zigarette weitere Krankheitskosten verursachen, welche sich jährlich auf rund 20 Milliarden Euro belaufen. Aus diesem Grund fordern Wissenschaftler Michael Adams und Tobias Effertz, welche sich mit dem Team “Nova” unterhalten haben, höhere Steuern für Glimmstängel.
Die Tatsache, dass sich der Preis der normalen Schachtel Zigaretten von 2002 bis 2017 von 3 auf 6,30 Euro erhöht hat, würde nur die wenigsten Raucher dazu animieren, endlich aufzuhören. Auch der Umsatz der Zigarettenindustrie, welcher momentan jährlich 25 Milliarden beträgt, würde für die Zusatzkosten nicht aufkommen können.
“Würden die entstehenden Kosten, die aktuell die Allgemeinheit übernimmt, auf den Einzelnen – also den Raucher – zurückübertragen, müsste dieser pro Packung Zigaretten 11,30 Euro bezahlen”, erklärte Michael Adams abschließend.
Doch nicht nur der Raucher an sich schadet seiner Gesundheit, vermehrt müssen Passivraucher behandelt werden und setzen ihr Leben aufs Spiel. Ein höherer Beitrag für Zigaretten würde demnach nicht nur der Kasse der deutschen Bundesrepublik helfen, sondern auch der eigentlichen Menschheit und der Umwelt.