Mit diesem Trick bekommst Du Dein Gepäck am Flughafen als Erstes ausgehändigt
Keine Lust aufs stundenlange Warten am Gepäckband? Dann wende folgende zwei Strategien an, um Deinen Koffer als Erstes in der Hand halten zu dürfen!
Keine Lust aufs stundenlange Warten am Gepäckband? Dann wende folgende zwei Strategien an, um Deinen Koffer als Erstes in der Hand halten zu dürfen!
Wir alle lieben und hassen das jährliche Verreisen. Da hat man es rechtzeitig an Bord der Maschine geschafft, hat den Flug gut überstanden und durfte bereits bei der Passkontrolle warten, schon werden die eigenen Nerven am eigentlichen Gepäckband ein weiteres Mal strapaziert und man muss gefühlt stundenlang auf seine eigene Tasche warten. Doch damit Du beim kommenden Urlaub wichtige Minuten und vor allem Deine Nerven nicht verlierst, haben wir für Dich zwei verschiedene Tipps und Tricks zusammengesucht, damit die Wartezeit gekonnt verkürzt wird und Du als Erstes Dein Gepäckstück in den Händen halten kannst:
1. Vorsicht, zerbrechlich
Die User von “travelandleisure” sind sich einig, dass man der netten Dame am Check-In einfach erklären soll, dass der Inhalt in seiner Tasche zerbrechlich sei. Im Anschluss würde das Gepäck mit einem gelben Sticker versehen, sodass das restliche Flughafenpersonal besonders vorsichtig mit Deinem aufgegebenen Koffer sein würde. Vor allem aber wird Deine Tasche mit solch einem Aufkleber gesondert aussortiert und kommt zum Schluss in den Laderaum. Am Zielort wird das Gepäck im Anschluss als Erstes entladen und sollte direkt am Anfang am Band herauskommen.
Flughafenmitarbeiter Thomas Lo Sciuto erklärte ebenfalls, dass man einfach als letzte Person einchecken sollte. Demnach wurde das Gepäck von allen anderen Passagieren bereits verladen und macht Platz für andere Taschen und Co..
“Checkt man ganz früh ein, wird das Gepäck direkt weitertransportiert und bleibt bis zum eigentlichen Verladen auf einem Gepäckanhänger. Wenn man später eincheckt, kommt der Koffer als Letztes auf diesen Anhänger und als letztes in den Laderaum des eigentlichen Flugzeugs. Sollten diese Tasche die Erste sein, welche es von der Maschine am Zielort schafft, wird sie auch meistens die Ersten sein, welche man auf dem Gepäckband wiederfinden kann.”
Dennoch können beide genannten Tipps und Tricks nicht immer in die Tat umgesetzt werden. Bei Langstreckenflügen zum Beispiel schafft es das Gepäck von der Business-Class und ersten Klasse immer als Erstes vom Flugzeug. Auch Passagiere mit Priority Boarding werden meiste bevorzugt. Probier' es demnach beim nächsten Flug einfach mal aus und warte in der Empfangshalle entspannt auf Deinen Koffer.
Noch ein Tipp nebenbei: Falls Du es tatsächlich eilig haben solltest, verzichte komplett auf ein aufgegebenes Gepäckstück und reise lediglich mit einem kleinen Koffer, welchen Du direkt mit ins Flugzeug nehmen und über Deinem Sitz verstauen kannst. Nach der Landung musst Du Dir diesen dann nur noch unter den Arm schnallen und kannst den Flughafen auf dem schnellsten Weg verlassen.