Um ihre Annahme zu bestätigen, führte Quinn einen zweiten Versuch durch. Dieses Mal legte sie je zwei Profile auf den Dating-Apps "Tinder" und "Bumble" an. Auf jeweils einem ihrer zwei Accounts präsentierte sie sich auf den Bildern in cremefarbener Kleidung – und erhielt auf "Tinder" nur die Hälfte aller Anfragen, die sie beim gleichen Anbieter auf ihrem zweiten Profil erhalten hatte. Auf "Bumble" zeigten sich innerhalb von nur drei Minuten 74 Männer an ihr interessiert – und auch hier scheint es so, als hätte es dem starken Geschlecht vor allem die rote (aber zurückhaltende) Bekleidung angetan.
So erklärt sich die Expertin das Phänomen
"Abgesehen davon, dass Rot die Farbe der sexuellen Sinnlichkeit ist, denke ich, dass es damit zusammenhängt, dass man dadurch mehr auffällt und heraus sticht – egal ob es das Foto ist, welches auf einem Dating-Profil heraussticht, oder ob es daran liegt, dass Personen einen einfach mehr wahrnehmen, wenn man an ihnen vorbeiläuft", erklärt die Dating-Expertin in einem Interview mit der britischen Zeitung "Metro". Wissenschaftlich belegt ist die Annahme nach der rote Kleidung Frauen attraktiver macht zwar nicht, aber für Singles auf der Suche kann es ja nicht schaden, Quinns Experiment einmal selbst durchzuführen.