Besonders ungeduldige Autofahrer greifen gerne zum Enteiser in der Sprühflasche. Man muss nur ein paar Mal den Abzug betätigen und schon verschwindet die Eisschicht auf der Scheibe innerhalb von wenigen Sekunden. Der große Nachteil des Wundermittels ist allerdings seine Umweltverträglichkeit - diese ist nämlich katastrophal. Wie die Webseite des Umweltbundesamts berichtet, enthalten die Enteiser sogenannte FCKW Ersatzstoffe, die als Treibgase die Atmosphäre schädigen.
3. Wasser x Alkohol
Der Meteorologe Ken Weathers empfiehlt nach Angaben der Zeitung "Metro", dass man ein Drittel Wasser und zwei Drittel Alkohol vermischen kann, um sich dadurch ein eigenes Enteisungsmittel zu kreieren. Die Mixtur sei definitiv effektiver als Wasser allein und schadet der Umwelt weniger als chemische Frostschutzmittel - ein cleverer Trick!