Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Wir klären auf

Warum kneift man beim Lesen kleinerer Schriften die Augen zusammen und sieht man dadurch tatsächlich besser?

Ob es etwas bringt, beim Betrachten von Dingen und Schriften, die zu weit weg oder zu klein sind, die Augen zusammenkneifen, erfährst Du hier.

Wir klären auf

Wir kennen alle die Problematik: Manchmal verschwimmen Gesichter und Buchstaben, man kann die Anzeigetafel am Flughafen nicht richtig lesen und weiß nicht, zu welchem Gate man gehen soll. Auch werden Wörter in der Tageszeitung immer kleiner und wir müssen unsere Augen zusammenkneifen, um überhaupt ein scharfes Bild zusammenstellen zu können. Doch sieht man tatsächlich besser, wenn wir aus kleineren Schlitzen in die Ferne sehen oder handelt es sich um eine optische Täuschung?

Tatsächlich hat das Zusammenkneifen der Augen einen Effekt wie bei normalen Kameras, welche das Bild nicht richtig scharf stellen wollen. Diese aufkommenden Situationen haben mit dem veränderten Lichteinfall in der Pupille zu tun, da die Bündelungen der verschiedenen Lichtstrahlen, welche im Optimalfall genau vor der Netzhaut eindringen sollten, nicht perfekt übertragen werden. In exakt diesem Moment tritt eine sogenannte Fehlsichtigkeit auf, der suboptimalen Abweichung der Leistung unserer Sehstärke.

Sollte das Strahlenbündel vor oder hinter der Netzhaut eintreffen, wird unser Bild unscharf. Normalerweise kneifen wir im Anschluss die Augen zusammen und versuchen so zu erkennen, was tatsächlich auf dem Schild in der Ferne geschrieben steht. Durch diese Bewegung der Augen wird der Lidspalt kleiner, wodurch weniger Lichtstrahlen ins Auge geworfen werden. Je genauer die Bündelungen beim Zusammenkneifen auf die Netzhaut treffen, desto schärfer wird unser Bild. Durch die verringerte Aufnahme des Lichts fokussiert sich das Auge auf die Schrift und verdunkelt und verkleinert den abgebildeten Hintergrund.

Solltest Du häufiger am Tag deine Augen zusammenkneifen müssen, um Bilder richtig zu erkennen oder Schriften lesen zu können, ist es ein Zeichen Deiner Fehlsichtigkeit und sollte von einem Augenarzt unter die Lupe genommen werden.

 

bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Sunset Lounge
Sunset Lounge
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Party
Party
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
House Beats
House Beats
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen